Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 111

Thema: [RL] Wiwi auf dem Weg

  1. #91
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.456
    Zitat Zitat von Wiwi Beitrag anzeigen
    Ja würde ich.
    Interessant. Die meisten Menschen würden heute dafür zurückschrecken.

    Zu Gehorsam wäre ich dann der Provinzleitung verpflichtet, aber auch Gott und mir selbst gewissermaßen.
    Dieser Gehorsam gegenüber sich selbst und Gott finde ich immer sehr abstrakt. Im Konfliktfall behaupten Leute dann: "Gott hat mir dies, das oder jenes gesagt" und machen einfach was sie wollen.

    Ansonsten finde ich diese alten Ordensgelübde bemerkenswert, weil sie sich gegen die drei größten Versuchungen: Sex, Macht und Geld richten. Die Mönche früher wussten schon, warum sie genau diese 3 gefordert haben. Ich finds gut, dass dies noch immer der Fall ist.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  2. #92
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.588
    Ich kann den Post zu 67% nachvollziehen.

    Aber (absoluter) Gehorsam? Das hat wenig mit Macht zu tun,finde ich. Wenn man immer gehorsam ist, dann kann man ja auch zu Macht gelangen. Ich verstehe auch nicht so Recht den Gegensatz. Macht zu haben scheint mir jetzt auch nicht zu schlimm oder verlockend. Eher der Umgang damit. Das impliziert wiederrum, dass Macht zu haben immer schlecht ist. Und nur besonders gute Menschen könnten mit ihr umgehen. Ein Ordensvorsteher hat ja auch Macht, oder? Irgendwie auch ziemlich elitär, ironischerweise.
    Hallo.

  3. #93
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.456
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Ich kann den Post zu 67% nachvollziehen.

    Aber (absoluter) Gehorsam? Das hat wenig mit Macht zu tun,finde ich. Wenn man immer gehorsam ist, dann kann man ja auch zu Macht gelangen. Ich verstehe auch nicht so Recht den Gegensatz. Macht zu haben scheint mir jetzt auch nicht zu schlimm oder verlockend. Eher der Umgang damit. Das impliziert wiederrum, dass Macht zu haben immer schlecht ist. Und nur besonders gute Menschen könnten mit ihr umgehen. Ein Ordensvorsteher hat ja auch Macht, oder? Irgendwie auch ziemlich elitär, ironischerweise.
    Die Versuchung ist ja nicht der gute Gebrauch sondern der Missbrauch. Sobald ich Macht habe, kann ich sie zum Guten einsetzen und die meisten Menschen tun das, denke ich, auch. Aber es ist immer die Versuchung des Missbrauchs gegeben. Wer bewahrt mich davor, schleichend die Grenzen zu verschieben? Ich muss als Mensch mit Leitungsveranwortung sehr darauf achten, diese nicht einzusetzen, um persönliche Ziele durchzuboxen oder Menschen an die Wand zu spielen - das passiert schneller, als man denkt. Bestimmt hatten viele von uns schon so Vorgesetzte, die nicht immer 100% korrekt an diesem Punkt waren.

    Wenn ich jemand anders in so einer Situation gehorsam bin, verzichte ich selbst auf meine eigene Machtausübung. Vielleicht ist diese Gleichung ja zu einfach, aber in meinem Kopf funktioniert sie so. Ist manchmal wichtig, dass man sich auch lenken lässt und sich nicht gegen Kritik immunisiert, um solche Sachen geht es mir da.

    In einer anderen Situation kann es wieder anders aussehen. Ich denke auch, dass der Gehorsam nicht absolut sein sollte. Ich vermute auch, dass es in Wiwis Orden nicht so sein wird, man stattet heute eigentlich nicht mehr irgendwelche Vorsteher mit so viel Macht aus. Es geht eher um wechselseitigen Gehorsam. Bonhoeffer sagt dazu: "Der Christus im Bruder ist immer stärker als der Christus in mir".
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  4. #94
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.454

    Kapitel 2: Wie es in Thüringen war

    Eigentlich wollte ich hier schon längst ein Update gegeben haben, zwischen der Arbeit ist es nur leider oft nicht so leicht für mich darauf zu fokussieren Projekte weiter zu bringen, gerade da parallel noch ein Art Hausarbeit für meine Weiterbildung darauf wartet fertig gestellt zu werden und Brabrax auch für ausreichend Ablenkung gesorgt hat


    Wenn ich die Zeit auf dem Hülfensberg kurzzusammen fassen sollte, wäre es: Es tat gut und hat mich gestärkt.

    Ganz unabhängig von meinem Weg und Glauben, tat es schon gut dort anzukommen: Ruhe, viel Grün, entspannte und freundliche Menschen.

    Bild

    Das Kloster selbst liegt auf einem bewaldeten "Berg" (aus bayrischer Sicht eher ein Hügel) im Eichsfeld. Aus dem lauten und vollen München dort anzukommen war wirklich Entspannung für mich und hat mir nochmal deutlich gemacht wie gut mir Natur tut (auch wenn ich viel zu wenig hinaus fahre).

    Spirituell tat mir die Zeit aber auch gut, weil ich in den paar Tagen eine große Bandbreite der Franziskaner erlebt habe.
    Bruder Augustinus, der Guardian (sowas wie der Hausleiter) des Konvents und älteste Mitbruder (über 79 ca.) hat lange in Afrika in der Mission gearbeitet und war selbst auch mal in der Novizenausbildung gearbeitet. Dem Orden beigetreten ist er selbst auch erst mit 35.
    Bruder Bernd, der einzige Laienbruder (also einzige Bruder ohne Priesterweihe) auf dem Hülfensberg kümmert sich vor allem um den Garten und arbeitet als Küster in der Wallfahrtskirche. Bis letztes Jahr hat er in München das Projekt Omnibus in München begleitet wo Eltern von Kindern die aktuell in der Hauner'chen Kinderklinik in Behandlung sind unterkommen können. Er konnte mir ein bisschen eine perspektive geben wie das Ordensleben auch ohne Priesterweihe aussehen kann und hatten beim gemeinsamen Kochen ein sehr schönes Gespräch darüber.
    Bruder René, der Jüngste in der deutschen Franziskanerprovinz war selbst früher Krankenpfleger, was für mich natürlich gleich eine kleine Verbindung geschaffen hat René sieht (ohne Habit) dank seiner Langen Haare und dem Bart mehr aus wie ein Metaller, oder zumindest nicht wie man sich einen Priester oder Ordensbruder vorstellen würde. Er begleitet die FEE - Franziskanische Europäische Erfahrung - so etwas wie ein FSJ wo man bei Projekten der Franziskaner im Europäischen Ausland mitarbeitet, was auch sehr spannend ist. Da er auch geistige Begleitung macht, war es wenig verwunderlich dass wir bei unserem gemeinsamen Spaziergang auch ein sehr gutes Gespräch hatten
    Bruder Nathanael gehört wohl auch zu jenen Brüder die, man wenn man sie erlebt, nicht gleich als Priester identifizieren würde. Früher Fliesenleger gewesen und über eine Ordensgeführte Schule später sein Abitur nachgeholt, merkt man ihm heute noch an, dass er eigentlich aus dem Handwerk kommt und hat sich einen gewissen Schwarzen-Humor bewahrt.

    Nicht zum Konvent gehörend habe ich auch noch Bruder Gabriel mit seinem rollenden Kloster kennen gelernt. Noch so ein unglaubliches Unikat was man einfach mal erleben muss Mit seinem Wohnmobil aka dem rollenden Kloster ist er mit dem Projekt "Franziskanisch unterwegs" quer durch McPom auf Tour.
    Er war auf dem Hülfensberg weil er am 1. Mai dort sein 25 jähriges Priesterjubiläum gefeiert hat. Ich hab selten einen Menschen erlebt der so offen auf Menschen zugehen kann und sich nichts daraus macht was andere über ihn denken. Zu seinem Priesterjubiläum waren auch seine Schwestern und ein paar Freunde da (mit denen ich auf auch Draisine gefahren bin). Keiner von den Entsprach irgendwie dem Klischee von gläubigen Katholiken und hatten mehr was von ner Gruppe Fußball-Fans, nur dass es statt Fan-Gesänge sowas wie "Unsere Hilfe ist im Namen des Herren - der Himmel und Erde geschaffen hat!" gegrölt als wir die Draisinen in Bewegung setzen


    Und nochmal zum Eichsfeld: Es ist wirklich eine schöne Region.

    Bild

    Bild

    Das Kloster lag früher auch sehr nah an der Deutsch-Deutschen Grenze und war deswegen Sperrgebiet, weshalb es auch immer mal wieder aufgegeben werden sollte aber einzelne Brüder die Stellung unter Auflagen die Stellung hielten. Wallfahrten waren nur für ausgewählte Leute erlaubt bei den die Fluchtgefahr als gering genug eingeschätzt wurde. Die Südspitze des Plateaus was ganz gesperrt und die Brüder sollten sicher stellen, dass niemand dort hin geht, weshalb einer von ihnen Provokativ ein Schild dort aufgestellt hat: "Hier gibt es nichts zu sehen!" Was nur noch mehr Aufmerksamkeit geweckt hat
    Heute muss ich sagen: Gut dass die Brüder die Stellung gehalten haben und sich nicht von der DDR haben vertreiben lassen


    Und sorry nochmal für die Verzögerung und wenn es ein bisschen durcheinander geschrieben ist
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!

  5. #95
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Ort
    Bologna
    Beiträge
    5.148
    Von dem rollenden Kloster habe ich vor Jahren schon mal gehört. Ich wusste gar nicht, dass der aus diesem Kloster ist.
    Sehr spannend.

    Edith: Autokorrektur ist nervig.
    Geändert von Großadmiral Thrawn (30. Mai 2024 um 15:42 Uhr)
    PBEM[296]Der letzte Kaiser
    PBEM[295] Im Osten nichts Neues

    PBEM[294] Ich einfach unerschrecklich

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Achtung Spoiler:
    Oder auch nicht


  6. #96
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.454
    Zitat Zitat von Großadmiral Thrawn Beitrag anzeigen
    Von dem tollen Kloster habe ich vor Jahren schon mal gehört. Ich wusste gar nicht, dass der aus diesem Kloster ist.
    Sehr spannend.
    Wer aus welchem Kloster? Ich glaube da ist irgendein Wort durcheinander gekommen
    Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!

  7. #97
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.278
    Zitat Zitat von Wiwi Beitrag anzeigen
    Und nochmal zum Eichsfeld: Es ist wirklich eine schöne Region.
    Zumindest wenn einen die Nazis nicht stören.
    Achso, Landschaftlich? Auf jeden Fall!

    Grenzmuseum ist auch zu empfehlen, war vor ein paar Wochen dort.

  8. #98
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.652
    Zitat Zitat von Wiwi Beitrag anzeigen
    Wer aus welchem Kloster? Ich glaube da ist irgendein Wort durcheinander gekommen
    Das tolle, rollende Kloster, welches (so hab ich es dann auch vermutet) aus deinem Eichsfeld-Kloster gekommen ist?
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  9. #99
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.260
    Hört sich nice an,

  10. #100
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.454
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Das tolle, rollende Kloster, welches (so hab ich es dann auch vermutet) aus deinem Eichsfeld-Kloster gekommen ist?
    Achso, ne Franziskaner gehören nicht fest zu einem Kloster, wie Benediktiner o.ä. Bruder Gabriel hatte seine Priesterweihe eigentlich in Berlin damals gehabt und war in Thüringen im Noviziat. Zugeordnet ist er aktuell offiziell dem Konvent in Waren wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
    Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!

  11. #101
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.260
    Wiwi, hab dich auf nem Bild von Blog des rollenden Kloster gesehen

  12. #102
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.454
    Ja, das kann sehr gut sein
    Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!

  13. #103
    Kaktuskiller Avatar von Xenoom
    Registriert seit
    01.12.04
    Ort
    Hypezig
    Beiträge
    6.260
    Wer einen Wiwi findet, kann ihn behalten, oder

  14. #104
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.456
    Es gibt in Waren einen Franziskaner-Konvent, interessant.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  15. #105
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    21.454
    Zitat Zitat von Der Kantelberg Beitrag anzeigen
    Es gibt in Waren einen Franziskaner-Konvent, interessant.
    Ich glaube aber nur noch so halb offiziell - hab gerade nach geschaut: Auf der Homepage wird er nicht mehr aufgeführt, kann also sein, dass er auch nur noch aus Bruder Gabriel besteht
    Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •