Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 77

Thema: Indonesien- ein Kultursieg? SG7 Communitas Map

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.11.13
    Beiträge
    116

    Indonesien- ein Kultursieg? SG7 Communitas Map

    Edit:

    Vorher war dies ein Beitrag im Strategie-Unterforum zu Civ5 (Titel: Produktionsproblem mit BNW auf SG7) , aus dem ich nun eine Story gemacht habe. Diese fängt ab Betrag 28 an, dort befinden wir uns in Runde 270 oder so, mit einer kurzen Einführung des Anfangs, Wenn jemand Fragen zum Anfang der Partie hat, nur raus damit.

    Spieleinstellungen:

    Volk: Indonesien (wollte ich einfach mal ausprobieren)

    SG: 7

    Karte: Communitas Map (kann ich nur jedem ans Herz legen, sehr abwechslungreiche Karte auf der alle Civ's spielbar sind. Siehe: http://www.civforum.de/showthread.ph...unitas-Map-MOD

    Raumschiff und Diplosieg sind aus. (wollte mal einen Kultursieg auf SG7 testen, da der in einem Spiel vorher (SG6 Ägypten) zu einfach war.

    Wütende Barbaren sind an
    Edit Ende.

    Hab mit BNW ein großes Produktionsproblem und so langsam verzweifel ich. Seit BNW gibt es viel mehr zu bauen (neue Gebäude, Frachter und Karawanen) und komm überhaupt nicht mehr hinterher.

    Hier mal eins meiner Spiele mit Indonesien: SG7, Map: Communitas Map, wütende Barbs

    Die Strategie: Das Candi gibt ja 2 zusätzliche , deswegen sollte eine Reli her, hat auch geklappt. Die Kultur-Weiden waren schon weg.

    Bild

    Dann sollte erstmal die Lage sondiert werden:

    Bild


    Ein Blick in die Hauptstadt:

    Bild


    Da mir China den Berg Sinai weggeschnappt hatte wurde ein Krieg in Betracht gezogen. Da ist sie mir sogar zuvor gekommen. Leider hat sie ihre besch..-denen Zugenu-Schützen bekommen als ich in die Offensive gehen wollte. Dann erklärte mir noch Ägypten den Krieg. Hier ein Bild nachdem Ägypten zurück geschlagen war:

    Bild


    Jetzt ist das ganze ziemlich festgefahren, außerdem erwarte ich noch die Linienschiffe Englands, dann ist sowieso Schicht im Schacht.

    Ich müsste jetzt alles auf Militärproduktion umstellen, nur um mich zu verteidigen. Außerdem brechen, durch den ganzen Krieg die Handelsrouten andauernd weg.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Tizquierdo (18. Dezember 2013 um 22:37 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.11.13
    Beiträge
    116
    Hier noch ein Gesamtüberblick:

    Bild


    Makassar wurde wegen dem Eisen gegründet. Platz für eine weitere Stadt süd-östlich der HS ist auch noch
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Heavy
    Registriert seit
    07.10.13
    Beiträge
    1.241
    Ich sehe dein Problem noch nicht ganz. Deine Hauptstadt hat recht viel Produktion (Ich würde so schnell wie möglich einen Frachter bauen und einen Nahrungsfrachter von Makassar zur HS schicken!
    SuRabaya hat natürlich so gut wie keine Produktion, ich würde die Stadt als Spezialistenstadt nehmen. Also Schriftstellergilde und Künstlergilde bauen.
    Ja Medan hat auch nicht die misten Hügel....
    Viel könnte es dein Probleme lösen, wenn du deine Städte eher gründest, wobei dir hier ja offensichtlich die Luxusressourcen gefehlt haben haben. Mmmh...
    Aber ich finde die Situation garnicht so schlecht, deine HS ist Produktionsstark dass ist eigentlich das wichtigste

    Ich würde deine Nahkampfeinheiten aus der Range von Theben ziehen, dann schauen, dass du die Chinesischen Einheiten tötest, frieden schließt und dann alles auf Theben konzentrierst. Wäre jedenfalls meine Vorgehensweise.

    Ja sonst für Produktion.. Werkstätten und Fabriken bauen

    Aber wie gesagt, solltest du schnell Frachter bauen, vorallem Frachter können dein Goldeinkommen dramatisch erhöhen. 3 Frachter sind zu der Spielzeit bestimmt 30 Gold pro Runde, die verschenkt werden und deine HS sollte sie schnell produzieren können. Du spielst auf Episch?

  4. #4
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.288
    Viel zu wenig Forschung, direkt von Anfang an. Pi mal Daumen sollte Bildungswesen um Runde 110 erreicht sein (auf normal), danach sollte die Forschung stets höher als die Rundenzahl sein.
    Dazu scheint Dir vor allem die Staatliche Hochschule zu fehlen, die sollte in Runde 101 schon längst stehen.

    Die 2. Stadt ist ganz nett gelegen, Salz ist immer gut - aber wichtiger wäre die Nähe zum Ägypter. Vorerst sieht er das natürlich als Provokation, allerdings hätte eine frühe Karawane das Problem gelöst und ihr wärt vermutlich Freunde geworden.
    Du hängst ja einige Technologien hinterher, nach der Stadtverteidigung zu schliessen auch ein ganzes Zeitalter (44 vs 22).

    China ist mit der großen Mauer auch kein angenehmer Gegner, dem hast Du auch an die Grenze gesiedelt. Ebenso England, auch direkt vor die Nase gesiedelt, vermutlich auch ohne Karawane.

    Als dritte Option wäre noch Diplomatie eine Möglichkeit, China auf England oder umgekehrt wäre sicherlich Möglich gewesen. Die KIs wollen ab und an gerne mal ein bischen beschäftigt werden.

  5. #5
    Civ 5 DG -DS9 Mitglied Avatar von HagenA
    Registriert seit
    04.01.09
    Ort
    Greven
    Beiträge
    1.822
    Hm,das Problem scheint wirklich nicht die Produktion sondern dein Expansionswunsch zu sein.
    3 Städte vor 3 Nationen lässt sich auch die KI nicht bieten. Der Raum ist allerdings auch begrenzt,aber wie slowcar bereits sagte.
    Vielleicht hättest du die KI vorher Krieg miteinander spielen lassen (können).
    Dein früher Krieg und damit einhergehend der hohe Einheitenunterhalt frisst dich zu so einem frühen Zeitpunkt wirtschaftlich ebenfalls auch (+4 Gold/Runde). Forschungstechnisch bist du hinterher (Musketiere vs.Langschwertkämpfer) und einen Zwei/Drei Frontenkrieg wird man nicht auf Dauer standhalten.Je nachdem,wann du Krieg hattest,hättest du vorher interne Frachter/Karawanen bilden können a la Eiserner Vorhang.

    Medan hätte ich eher südlich deiner HS gesetzt (Stein,Hügel,Pferde,Dschungel und noch mehr Trüffel)

    Gegen die große Mauer des Chinesen anzukämpfen ist bis zur Artillerie eher unangenehm.. und Theben wird durch die Gebirgskette hervorragend zu verteidigen sein. Wenn du nur 2 Einheiten durch die Gebirgspässe jagen kannst,wird er sie dir eine nach der anderen plätten.
    " Ist doch nur ein Spiel..."

    DG CiV Team DS9 - Join now !

  6. #6
    Leiter von Lichterstaub Avatar von Oddys
    Registriert seit
    01.06.12
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    5.420
    Also ich hätte zuerst am Sinaii gegründet und Ägpten die beiden Pässe mit Einheiten zugestellt, um einen Siedler von dort zu verzögern bis Surabaya steht, dann noch medan und auf den Sumpf im Süden eine Stadt. Dann wie schon angesprochen Karawanen Richtung Ägypten und China und versucht die drei Gegeneinander auszuspielen und wenn einer grade in der Offensive ist und die mesiten Einheiten weg sind angegriffen. Wenn man es richtig macht ist die KI geschlagen bevor ihre Armee zurück ist. Außerdem hast du viel zu wenig Bautrupps.

    In der derzeitigen Situation würde ich einfach beide Pässe nach Ägypten mit Langschwertern blockieren und komplett auf China gehen.

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.11.13
    Beiträge
    116
    Erstmal Danke für die Anregungen.

    Ein kleines Mißverständis gabs: es gab nur kurz mit Ägypten und China gleichzeitig Krieg. Auf dem Bild hatte ich mit China Frieden, welches sich dann auch auf den Ägypter stürzte.
    Hinter Theben stehen mindestens vier ägyptische Einheiten, der zieht die immer wieder zurück um sie zu heilen bzw. aus dem Bereich der FK. Das hab ich übrigens in diesem Spiel sehr oft beobachtet, die KI zieht sich öfters taktisch zurück. Deswegen hab ich es nicht geschafft Guangzhou einzunehmen.

    Was nun passiert ist:
    Theben ist mit den Bergen drumherum ein richtiger Brocken. Es gab zwei Verluste um überhaupt durch den Pass zu kommen und das hat auch noch viel zu lange gedauert. Jetzt hat mir England den Krieg erklärt und steht mit 5-6 Linienschiffen vor Makassar. Hab erstmal Pause eingelegt und überlegt.

    Ergebnis: das Spiel wird durchgezogen. dafür werde ich noch mal Runde 160 laden. Normalerweise wird nicht geladen, entweder ist ein Spiel verloren oder man schafft es mit den gemachten Fehlern. Aber ich lerne gerade sehr viel an dieser Partie. Und folgendes ist dann geplant:

    Surabaya wird zur Kulturstadt und Spezi Stadt,
    Medan wird etwas forschen und Karavanen produzieren, evt. noch einen Siedler,
    Makassar wird einen Frachter und dann Galeassen bauen,
    Jakarta wird nach dem Heldenepos Einheiten bauen.

    Geforscht wird so schnell es geht auf Fregatten (ca. 21 Runden, es fehlt noch die Tech davor (Kompass?))

    Mit Ägypten wird kein Frieden mehr gemacht bis es mit Fragatten eingenommen worden ist. Ein Teil der Truppen trainiert in den Pässen. Der andere Teil sichert nach Osten ab.

    @slowcar: Bildungswesen war glaub ich so ca. Runde 135 (spiele mit normaler Geschwindigkeit), im letzten Bild stehen fast überall Unis und die Staatliche Hochschule in der Hauptstadt. In Surabaya sind zwei WS eingestellt. Mit der HS bin ich gerade auf produktion gegangen.

    @HagenA: mein Siedlungsplan hat sich nach den Ressourcen gerichtet. Makassar war eigentlich nicht geplant, aber dort liegen 8 von meinen 10 Eisen und Seide. Ohne das Eisen hätte ich nicht genug Kriskrieger bauen können und ohne die .... Zwei haben Unverwundbarkeit bekommen, einer Rekrutierung und zwei Ambition.

    @Oddys: Berg Sinai wollte ich als erstes besiedeln, da ich aber Stonehenge gebaut habe kam ich vier Runden zu spat, so wurde es die Salz-Stadt.

  8. #8
    Leiter von Lichterstaub Avatar von Oddys
    Registriert seit
    01.06.12
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    5.420
    Stonehenge hättest du dir sparen können mit Sinaii vor der Tür. Lieber einen Siedler gebaut, dann hättest du beide Positionen bekommen.

    Genrell sollte man auf Unsterblich mit Wundern sparen. Lass die KI sie bauen und strebe nur ein oder zwei an (bei mir sind es quasi immer die Pyramiden) und baue stattdessen Gebäude und Einheiten. Wunderbauen erst wenn man technologisch führt. Was spätestens mit dem IZA bei konsequenter Spielweise der Fall sein sollte. Ausnahmen gibt es wenn sich zum Beispiel ein KI extrem ausbreitet oder sehr Forschungsaffin ist.

  9. #9
    Civ 5 DG -DS9 Mitglied Avatar von HagenA
    Registriert seit
    04.01.09
    Ort
    Greven
    Beiträge
    1.822
    Genrell sollte man auf Unsterblich mit Wundern sparen.
    sehe ich auch so! Ab IZA ist man spätestens Techleader,teilweise schon ab der Renaissance.
    Es ist selten,dass man am Anfang irgendwelche Wunder bekommt und Sinai hätte ich gegen Stonehenge ebenfalls eingetauscht ;-)
    Und Religion ist keine Pflicht wie ich jüngst gelernt habe.

    Makassar war eigentlich nicht geplant, aber dort liegen 8 von meinen 10 Eisen und Seide
    Wegen der Seide wäre ich wahrscheinlich auch dort gelandet, dass Eisen ist für mich Gimmick.
    Ich führe allerdings auch nicht so früh Krieg und bin eher der Builder bis ich nicht mehr weiß,was ich noch bauen kann und Techleader bin.
    Daher nochmal etwas direkter der Tipp: Wieso Krieg führen?

    Die KI wird dir Forschungstechnisch davonziehen,deine Wirtschaft hängt und deine Gebäudeproduktion hält sich mit Einheiten auf. Aktuelle Spielstände wären schön sowie der Thread im Storybereich ;-)

    Das Problem liegt in der Diplomatie,nicht im Gameplay.
    " Ist doch nur ein Spiel..."

    DG CiV Team DS9 - Join now !

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.11.13
    Beiträge
    116
    Stonehenge hab ich auch gebaut um einen GI zu züchten. Aber durch den Sinaii hätte ich drauf verzichten sollen. Werd ich nächstes mal bedenken. Die Pyras hab ich sehr spät gebaut (in 6 Runden), die wollte keiner, musste sowieso Bautrupps bauen. Bei den SoPos hab ich Tradition voll, und mir den Bautrupp aus Unabhängigkeit geholt. Mit den Pyras zusammen bauen die in zwei Runden eine Strasse, dass find ich schon ganz nett.

    Die Eisen waren wichtig um genug Kris-Krieger zu bauen (8 Stück), dadurch habe ich unter anderem mitlerweile 2 Schützen mit Unverwundbarkeit und Deckung2, die sind nicht klein zu kriegen.

    Ich hab versucht die gegeneinader aufzuhetzen, die wollten am Anfang nicht, und haben sich auf mich gestürzt. Mitlerweile ist mir das auf meinem Kontinent egal, das trainiert die Truppen. da der Kongress einberufen wurde, habe ich alle Nationen kennengelernt. Da gibt es einen Dicken Fisch auf dem Nachbarkonti, der unbedingt gebremst werden muss. Wer wird noch nicht Verraten Aber dazu Morgen mehr, muss jetzt pennen.

    Edit: Dann gibt's auch ein paar Bilder.

  11. #11
    Civ 5 DG -DS9 Mitglied Avatar von HagenA
    Registriert seit
    04.01.09
    Ort
    Greven
    Beiträge
    1.822
    " Ist doch nur ein Spiel..."

    DG CiV Team DS9 - Join now !

  12. #12
    Registrierter Benutzer Avatar von Heavy
    Registriert seit
    07.10.13
    Beiträge
    1.241
    Shaka, Polen oder Rom?

  13. #13
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.11.13
    Beiträge
    116
    Da leider das Real Life zur Zeit viel Zeit in anspruch nimmt, gehts nur langsam vorwärts. Erstmal das Geheimnis lüften:

    Bild


    WIr befinden uns in Runde 206 und es stehen wichtige Entscheidungen an. aber erstmal ein Blick an die Front, die ersten drei Fregatten treten in Aktion (schon drei Frachter geplündert) und fast alle Landtruppen maschieren gegen Ägypten:

    Bild

    Ein Teil der Truppen soll das Gebirge im Osten umlaufen und Theben mit Fregatten in die Zange nehmen.

    Frankreich liegt mit Brasilien im Krieg. Es gab die Befürchtung das er da zu schnelle Erfolge erziehlt, aber Brasilien hält schon einige Zeit Stand, sodass Napoleon wohl nicht davon zieht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #14
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.11.13
    Beiträge
    116
    Eigentlich sollte die Hauptstadt ja Waffenkammer und weiter Fregatten produzieren, aber da die Weltausstellung läuft, wird die eingeschoben. Weiß aber wirklich nicht ob das Sinn macht?

    Bild


    Surabaya ist eine wirklich nette Stadt geworden, dass einzige was fehlt ist Gold, kommt aber mit Wirtschaftswesen noch.

    Bild

    Da sind wir schon bei der Forschung:

    Bild

    Geplant ist über Wirtschaftswesen auf Wissenschaftstheorie zu gehen, um endlich mal in der Forschung gas zu geben, so langsam braucht der Spion zu lange (hat schon 5 Techs geklaut).

    Die SoPo's: weiter im Rationalismus-Baum:

    Bild

    Ein Blick auf unser Reich:

    Bild



    EDIT: hab gerade gesehen, dass ein Feld (Bauernhof) in der Hauptstadt völlig dämlich belegt ist
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Tizquierdo (14. Dezember 2013 um 12:51 Uhr)

  15. #15
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.11.13
    Beiträge
    116
    Ach ja, der Siedler soll im Süden neues Land erschliessen, um endlich mal den Trait von Indonesien zu nutzen. Da dort. hoffentlich, noch ein kleiner Kontinent ist, gibt es noch sehr gutes Land, am besten wäre ein schönes NW.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •