Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 202

Thema: Die 1. Pavonis-Konferenz zu den Marken

  1. #136
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.671
    1. Danke für deinen Beitrag.
    2. Ist nicht Thema dieser Konferenz.
    3. Das steht nicht in deiner Macht, der Nahrungsüberschuss „gehört“ dir nicht, sondern den Erzeugern. Du kannst aber versuchen die Warenströme zu lenken, so wie das Bistum und Aceria mit Geldeinsatz den Überschuss in den Marken verkaufen lassen.
    4. Warum sollte das die Konferenz interessieren bzw. was hat es mit den Marken zu tun?
    5. Da sind viele Variablen und keine klare Aussage. Das macht die Diskussion schwierig.
    6. Es geht auf dieser Konferenz um die Finanzierung und Unterstützung der Marken.
    7. Danke für deinen Diskussionsbeitrag.

    Das Bistum spricht sich deutlich für eine Unterstützung von 5+% der Etats für die Marken aus und schlägt ebenfalls vor, dies in 3-5 Jahren neu zu verhandeln, wenn sowohl der Feind, als auch unsere Finanzen besser bekannt sind.

  2. #137
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    18.823
    Ich hab anscheinend gerade zu viele Hirnkapazitäten, aber ich hätte eine Idee, wie man einen Großteil lösen könnte. Eine Art Orkkasse:

    Jeder zahlt eine von ihm vorher eingangege Verpflichtung ein, kann auch 0 sein. Jemand der gegen die Orks vorgeht, sei es durch Truppensendung, Übernahme von Kosten für die Marken, o.ä. kann einen Antrag stellen von der Kasse Auszahlung zu erhalten. Wir alle stimmen dann entspechend unserer Anteile ab, was bezahlt wird, also wenn ich Einlagerungen von X% habe, habe ich X Stimmen. Das ganze wird jährlich aktualisiert, aber alle Anträge werden gleichzeitig abgestimmt. Die Gouverneurin hat Veto, bzw. Genehmigungsrechte und die Marken und Hyperion bekommen jeder 10%? als Basis, sodass 120% quasi im Topf sind. Sollte das Geld nicht reichen bestimmt die Gouverneurin einen Basissatz, der jeder zahlen muss, dieser bringt keine Stimmrechte.

    Und ja ich hab Kendos Crosspost gelesen, bin aber der Meinung Orkkampf ist Orkkampf, egal wo und wie er geführt wird.
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  3. #138
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.671
    Es geht doch gerade darum, dass man sich aktuell nicht einigen kann, wie viel Geld in der Kasse sein soll. Wenn dann freiwillig nicht genügend Geld in der Kasse ist, überrennen uns die Orks trotzdem. Die können übrigens irgendwann auch fliegen und dann fallen sie auf die Inselkoalition drauf.

    Man bittet den Vertreter von Murad, sich das bereits gesagte vielleicht nochmal durch den Kopf gehen zu lassen.

  4. #139
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    18.823
    Natürlich deswegen sagte ich ja gerade man braucht einen positiven Anreiz jetzt Geld zu geben. Deswegen der Vorschlag. Ich zahle gerne wenn die Verteilung fair ist und ich weiß wofür das Geld verwendet wird
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  5. #140
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.672
    Das hier wäre die geplante Verwendung

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Hier mal mein Plan, was wir mit den Marken überhaupt anstellen möchten und was wir vermutlich dafür benötigen. Vielleicht bewegt das den ein oder anderen auch noch dazu, seine Meinung zu überdenken und uns hoffentlich mehr unterstützen zu wollen.
    Wenn wir in Prozenten arbeiten, würde ich alles, was über diesen hier vorgestellten Bedarf hinausgeht, in Befestigungen, eine schnellere Aufrüstung, mehr Offensiveinsätze, oder vllt. auch - aber nur wenn das hier Zustimmung findet - in kleinere wirtschaftliche Projekte (VK hatte beispielsweise die Ideen von Plantagen, wofür sich das Klima ja gut eignen dürfte) zu investieren.


    Aktuell haben wir 5 Bataillone á 500 Mann Roane Standard. Das ist gut und eine solide Basis, weil wir überwiegend leichte Infanterie benötigen.
    Ich würde hier gerne zeitnah ein weiteres Bataillon aufstellen wollen, da ich gegen die Orks primär auf 2 Achsen agieren möchte.
    Außerdem würde ich gerne zwei Bataillone auf den Cadia Standard verbessern, um einen starken Kern zu schaffen. Hierfür bedarf es vorallem Flammenwerfern, Granaten und Rüstungen.
    Es fallen somit die Aufstellungskosten von einmalig 75.000 Kronen (für das Roane Bataillon), sowie (hoffentlich) 50.000 Kronen für die Verbesserung zweier Bataillone auf Cadia Standard (Ich habe hier die Differenz von Cadia zu Roane gerechnet, da die Truppen lediglich aufgewertet werden. Geht das so, Azrael?) an. Zusätzlich würde ich 5.000 Kronen pro Monat für je 6 Monate pro Jahr an Einsatzkosten rechnen (1 Bataillon bleibt als Reserve zuhause), macht 30.000 Kronen pro Jahr.

    Zusätzlich wäre ein mechanisiertes Bataillon ideal, um schnelle Vorstöße vornehmen zu können, sowie Zangen- und Kesselmanöver durchführen zu können. Ich sehe das auch als sinnvoller an, als Unterstützung durch Artillerie, da letztere schwerfällig ist und dadurch bei Gegenoffensiven verwundbar. Gleichzeitig sind schnelle Manöver gegen unorganisierte Gegner das perfekte Mittel, um sie zu zerschlagen.
    Gleichzeitig könnte dieses Bataillon auch eine Art "Feuerwehr" für die Marken darstellen, da die Truppen deutlich schneller verlegt werden könnten, im Falle eines Orkangriffes.
    Die Kosten für ein mechanisiertes Bataillon liegen bei 62.500 Kronen für die Aufstellung, sowie 12.500 Kronen für den Unterhalt zzgl. 12.000 Kronen für den Einsatz.

    Insgesamt beziffere ich die Kosten unseres Militärs also auf
    einmalig 187.500 Kronen für die Aufstellung
    jährlich 62.500 Kronen für den Unterhalt
    jährlich 48.000 Kronen für den Einsatz
    -> 110.500 Kronen jährlich

    Danach würden wir unsere Roane Bataillone Stück für Stück auf Tanith Standard umrüsten, was aber nicht sonderlich teuer ist und hoffentlich auch durch die Marken selber zu bezahlen ist. Ein wenig Wirtschaft wird sich hier ja wohl auch entwickeln Emoticon: beten


    Die Modernisierung und Aufrüstung der Armee würde ich gerne in Runde 4 abschließen (sodass die Truppen in Runde 5 einsatzbereit sind). Ich würde dabei folgenden Plan verfolgen wollen:
    Runde vorhanden Unterhalt Rekrutierung Investition Einsatzkosten Gesamtbedarf
    1 5 Bataillone Roane Standard 37.500 Aufrüstung 1 Bataillon auf Cadia Standard 25.000 9.000 71.500
    2 1 Bataillon Cadia Standard - 4 Bataillone Roane Standard 40.000 Aufrüstung 1 Bataillon auf Cadia Standard 25.000 24.000 89.000
    3 2 Bataillone Cadia Standard - 3 Bataillone Roane Standard 42.500 Aufstellung 1 mechanisiertes Bataillon Stahllegion Standard 62.500 24.000 129.000
    4 1 mechanisiertes Bataillon Stahllegion Standard - 2 Bataillone Cadia Standard - 3 Bataillone Roane Standard 55.000 Aufstellung 1 Bataillon Roane Standard 75.000 36.000 166.000
    5 1 mechanisiertes Bataillon Stahllegion Standard - 2 Bataillone Cadia Standard - 4 Bataillone Roane Standard 62.500 jährlich Aufrüstung von 1 Bataillon Roane auf Tanith 7.500 48.000 106.000



    Aber was genau haben wir damit nun vor?
    Als allererstes werden wir dieses Jahr unseren Schwerpunkt aufs Auskundschaften setzen. Es gilt den Feind überhaupt erstmal zu sondieren und aufzuklären. Womit haben wir es zu tun? Und vorallem wo haben wir es eigentlich damit zu tun?
    Das führen wir mit 3 Bataillonen über 3 Monaten durch, also 9.000 Kronen an Einsatzkosten.


    Meine Vorstellung für erste Offensivoperationen wären dann Vorstöße zur Küste entlang zweier Achsen, um drei große Ork-Areale voneinander abzuriegeln und somit zu verhindern, dass sich womöglich alle Orks unter einem Banner einen. Es ist besser, gegen drei kleinere Feinde zu kämpfen, als gegen einen gigantisch großen.
    Achtung Spoiler:

    Bild

    Die dunkelgefärbten Provinzen, im Westen in Ariel-Lila und im Osten in Aceria-Blau, wären die Hauptstoßrichtung. Damit würden die Ork-Areale grundsätzlich getrennt und diese gilt es zu befestigen. Auf beiden Achsen sind dies je 2 Provinzen.
    Anschließend würden die blassgefärbten Provinzen das nächste Etappenziel darstellen. Im Westen um die Hyperionspitzen abzuschirmen und im Osten um einen Puffer um unseren Küstenkorridor zu schaffen.

    Für diesen ersten Schritt wäre es fantastisch, wenn uns die Blood Ravens unterstützen würden. Dabei würde ich grob einen Zeitraum von 2 Jahren veranschlagen. Die Blood Ravens als Speerspitze, unterstützt von unserer leichten Infanterie, um zwei Breschen die Linien zu schlagen und unsere "Brückenköpfe" zu stabilisieren.

    Anschließend haben wir unsere Streitkräfte auf Vordermann gebracht, um Stufe zwei zu zünden:
    Achtung Spoiler:

    Bild

    Ich würde zunächst den Fokus auf den Westen legen wollen, um den Planeten komplett von einer potenziellen Ork-Plage abzuschirmen. Daher würde als nächstes ein Korridor zur Konföderation Ariel geschlagen werden (hier in Morriah-Gelb). Außerdem würde die Mark Agamar konsolidiert werden, indem der Küstenstreifen gesichert wird. Auch hier wieder in zwei Phasen, zunächst in Morriah-Gelb eine Bresche im Süden der Mark und anschließend würde das eingekesselte Gebiet zwischen der ersten West-Schneise und dem neuen Korridor gesäubert werden (helles Morriah-Gelb).
    Danach läge das Hauptaugenmerk auf einer Abgrenzung Ariels zum Ork-Gebiet, wobei ich hier nichts ohne Absprache mit Tim einzeichnen wollte.


    Wobei ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass im Westen nur Wüste ist, sodass wir nur den Küstenstreifen mit Dschungel besetzen würden. Die Wüste würden wir der Kavallerie Ariels überlassen, das dürfte deutlich sinnvoller und ressourcenschonender sein.
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  6. #141
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.065
    Und ich würde einfach nur 25k im Jahr brauchen, die ich in Befestigung stecke. Wenn der Hyperionspitzen-Pass fällt, wird die alte Schnellstraße zur Ork-Autobahn.

  7. #142
    Blubb=Lebenseinstellung Avatar von PaPaBlubb
    Registriert seit
    13.05.13
    Ort
    Blubbmania
    Beiträge
    13.366
    Die Gouverneurin stellt derzeit einen Wehrhaushalt von 37500.

    Das scheint derzeitig auszureichen um den Status Quo zu erhalten. Ein Status Quo zu erhalten ist in den ersten Runden absolut in Ordnung. Eine wesentliche Erhöhung des Wehrhaushaltes ist Augenblicklich nicht notwendig.

    Vielleicht kann man sich auf eine Fixe Summe XX.XXX einigen, welcher dann auf alle verteilt wird. Jedoch ist mehr als das doppelte, also 75.000 nicht notwendig. Was das in Prozente bedeutet, kann gerne jemand ausrechnen.

    Das halten wir für X Runden bei und dann gibt es eine neue Konferenz zum Thema Orks.

    Edit:
    Wer mehr zahlen will/ kann - dem sei es freigestellt es zu machen, wenn er/sie es möchte.

  8. #143
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    18.823
    Danke Sim, die Wand hatte ich übersehen. Die Plantagen würde ich jetzt nicht unterstützen, der Rest sieht sinnvoll aus. Auch wenn ihr natürlic ein Powerhouse werdet. Etwas Unterstützung, wenns irgendwann an die Insel geht wäre natürlich git. Orkkampf ist Orkkampf.
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  9. #144
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    30.378
    Zitat Zitat von PaPaBlubb Beitrag anzeigen
    Die Gouverneurin stellt derzeit einen Wehrhaushalt von 37500.

    Das scheint derzeitig auszureichen um den Status Quo zu erhalten. Ein Status Quo zu erhalten ist in den ersten Runden absolut in Ordnung. Eine wesentliche Erhöhung des Wehrhaushaltes ist Augenblicklich nicht notwendig.

    Vielleicht kann man sich auf eine Fixe Summe XX.XXX einigen, welcher dann auf alle verteilt wird. Jedoch ist mehr als das doppelte, also 75.000 nicht notwendig. Was das in Prozente bedeutet, kann gerne jemand ausrechnen.

    Das halten wir für X Runden bei und dann gibt es eine neue Konferenz zum Thema Orks.

    Edit:
    Wer mehr zahlen will/ kann - dem sei es freigestellt es zu machen, wenn er/sie es möchte.
    Der Status Quo lässt keine Aufrüstung zu und mit dem aktuellen Militär der Marken ist die Frage nicht ob sondern wann die Orks uns überrennen.

  10. #145
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.672
    Wir sehen ja auch, dass es jetzt bereits schon, und früher als üblich, Aktivitäten seitens der Orks gibt:
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    +++

    20. Januar 975.M41
    Im Januar vermelden Späher der Siedlungen in der Mark Janus hohe Aktivitäten in den Orkstämmen an der Grenze. Überfälle auf die Siedlungen der Wehrbauern haben sich im neuen Jahr zwar noch gar keine ereignet, aber man findet in den Wäldern Beweise für eine intensive Jagd der Trappaz dieser Stämme und Spuren von Bewegungen grösserer Orkgruppen. Daher bitten die Siedlungen in Janus General Hotha darum, dass das Bereitschaftsbataillon in Holyphon früher als geplant mobilisiert werden soll, um einen allfälligen Angriff der Wildorks entschlossen zurückschlagen zu können.

    +++
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  11. #146
    Blubb=Lebenseinstellung Avatar von PaPaBlubb
    Registriert seit
    13.05.13
    Ort
    Blubbmania
    Beiträge
    13.366
    Wir müssen noch ein Spielgefühl entwickeln.
    Aber diese Angriffe sind jetzt nichts ungewöhnliches und finden mit sicherheit jedes Jahr statt.

    Ich glaube kaum das Azrael uns in Runde 3 ein Waaagh beschert. Dann könnten wir auch in Runde 1. 50% unseres Etat rüber schieben und würden auf die Mütze bekommen.

  12. #147
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    59.773
    Zitat Zitat von PaPaBlubb Beitrag anzeigen
    Wir müssen noch ein Spielgefühl entwickeln.
    Aber diese Angriffe sind jetzt nichts ungewöhnliches und finden mit sicherheit jedes Jahr statt.

    Ich glaube kaum das Azrael uns in Runde 3 ein Waaagh beschert. Dann könnten wir auch in Runde 1. 50% unseres Etat rüber schieben und würden auf die Mütze bekommen.
    BJ hat und damals in Runde 5 die Ameisen anlanden lassen

    Aber das generelle Problem ist der Schneeball-Effekt. Bei den Orks gilt wohl exponentielles Wachstum. Zwei Jahre später anfangen bedeutet das die Orks zwei Jahre mehr Zeit haben zu wachsen. Bedeutet das die Anzahl an Orks potentiell nicht mehr zu bewältigen ist. Daher gilt tatsächlich, je früher wir anfangen die zu beseitigen, desto leichter ist es. Warten bedeutet, dass wir uns ein Rennen mit den Orks liefern. Deren Wachstum gegen unseres. Warten bedeutet also nicht, dass es leichter wird, eher das Gegenteil, es wird durch Warten nur schwerer.

  13. #148
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.672
    Zitat Zitat von PaPaBlubb Beitrag anzeigen
    Aber diese Angriffe sind jetzt nichts ungewöhnliches und finden mit sicherheit jedes Jahr statt.
    Der Zeitpunkt ist durchaus ungewöhnlich, da ansonsten erst später im Jahr mobilisiert wird
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  14. #149
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    59.773
    Kleine Mitteilung: Die Republik Aceria-Deimos wird die Truppen der Marken über das Jahr mit Chimären ausrüsten. Kosten trägt man selbst.

  15. #150
    Moderator Avatar von Doerky
    Registriert seit
    14.10.15
    Beiträge
    4.092
    14. Februar 975.M41
    Mit der Ankunft der ersten Entsatztruppen an der Südgrenze der Mark Janus kann die Belagerung der Grenzsiedlungen durch die dortigen Wildorks beendet werden. In einer Reihe von Gefechten werden die belagerten Wehrbauern freigekämpft und die Orks in die Wälder zurückgetrieben.
    Dies eignet sich gut unsere Standpunkt deutlich zu machen.
    Jedes Mal wenn die Orks nach so einem Angriff entkommen steigt die warscheinlich das Sie einen Technologischen Sprung machen.
    Und mit diesem wären Sie mit den derzeitigen Mitteln nicht aufzuhalten. Und der Planet wäre verloren.
    Khan von Hessen
    König von Deutschland
    Pfalzgraf am Rhein

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •