Seite 16 von 17 ErsteErste ... 6121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 226 bis 240 von 254

Thema: [DMS 2.0] Der Tschechische Salon

  1. #226
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.078
    Fonds für Schulgeld und Sonntagsschulen gefallen mir als Ideen. Da tut sich doch ein nächster Schwerpunkt auf...
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  2. #227
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.078
    11.-19. Mai 1705: Der böhmische Kuriltai findet in diesem Jahr vor den Toren Prags auf dem Hügel Bílá hora statt, wobei die Adligen in Jurten residieren. Für das ostmitteleuropäische Khanat ist diese Form eher ungewöhnlich, aber der mächtige und reiche Hochadel scheint durchaus Gefallen an dieser Idee zu finden. Einige jüdische Edelleute fühlen sich sogar ein wenig an das Laubhüttenfest erinnert.
    Es ist auch mehr Glamping, wenn wir ganz ehrlich sind. Jon, die Tagesordnung hatte ich in der Zugabgabe ja schon angegeben:

    1. Bestätigung von Bohuslav als Khan.

    2.a) Reichskriegsgesetz

    2.b) Ungarnvertrag (beide zur Annahme empfohlen)

    3. Das baierische Anliegen nach einem Gesetz zum Verbot von Raubdrucken.

    4. Treibjagd zum Schluss, wer mitmachen will.

    Gibt es im Kuriltai zu einzelnen Punkten noch Fragen?
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  3. #228
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.051
    Die Bestätigung ist natürlich Formsache, und auch die Treibjagd dürfte auf Begeisterung stoßen.

    Beim Rest wird wohl ein wenig diskutiert werden. Möchtest du mit dem Komplex 2) beginnen?

  4. #229
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.078
    Aber sicher.

    Achtung Spoiler:
    Reichskriegsgesetz: Das ist ein vom Kaiser, nach langen Diskussionen mit manchen Reichsständen () ausgearbeitetes Gesetz, das die gemeinsame Verteidigung der Mitgliedsstaaten auf eine rechtliche Grundlage stellt. Darin ist festgehalten welche Mehrheiten notwendig sind um einen Reichskrieg auszurufen, wie das ganze finanziert wird, wie viele Truppenkontingente zu stellen sind, etc. Da Böhmen als Land mit einer Aussengrenze potenziell eher gefährdet ist als andere Reichsstände und nach Einschätzung des Khans die Mehrheiten für die Erklärung so hoch angesetzt sind, dass kein Missbrauch zu erwarten ist, empfiehlt er wie gesagt das Gesetz zur Annahme.

    Ungarnvertrag: Im Wesentlichen ist das nur eine erneute Bestätigung der Prager Konvention, die erforderlich wurde, weil das diplomatische Verhalten Ungarns gegenüber Italien etwas Zweifel an der Zuverlässigkeit Ungarns geweckt hatte. Dadurch dass das auch vom Reich als ganzes gegengezeichnet wird, sollte das verlorene Vertrauen da hoffentlich wiederhergestellt werden, da Ungarn im Falle eines Vertragsbruchs dann wirklich das Reich gegen sich hätte. Ausserdem wird in einem letzten Absatz auch noch die Stimmberechtigung Ungarns geregelt und das Khanat so enger ins Reich eingebunden. Auch hier gibt es vom Khan die Empfehlung den Vertrag anzunehmen.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  5. #230
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.051
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Aber sicher.

    Achtung Spoiler:
    Reichskriegsgesetz: Das ist ein vom Kaiser, nach langen Diskussionen mit manchen Reichsständen () ausgearbeitetes Gesetz, das die gemeinsame Verteidigung der Mitgliedsstaaten auf eine rechtliche Grundlage stellt. Darin ist festgehalten welche Mehrheiten notwendig sind um einen Reichskrieg auszurufen, wie das ganze finanziert wird, wie viele Truppenkontingente zu stellen sind, etc. Da Böhmen als Land mit einer Aussengrenze potenziell eher gefährdet ist als andere Reichsstände und nach Einschätzung des Khans die Mehrheiten für die Erklärung so hoch angesetzt sind, dass kein Missbrauch zu erwarten ist, empfiehlt er wie gesagt das Gesetz zur Annahme.

    Ungarnvertrag: Im Wesentlichen ist das nur eine erneute Bestätigung der Prager Konvention, die erforderlich wurde, weil das diplomatische Verhalten Ungarns gegenüber Italien etwas Zweifel an der Zuverlässigkeit Ungarns geweckt hatte. Dadurch dass das auch vom Reich als ganzes gegengezeichnet wird, sollte das verlorene Vertrauen da hoffentlich wiederhergestellt werden, da Ungarn im Falle eines Vertragsbruchs dann wirklich das Reich gegen sich hätte. Ausserdem wird in einem letzten Absatz auch noch die Stimmberechtigung Ungarns geregelt und das Khanat so enger ins Reich eingebunden. Auch hier gibt es vom Khan die Empfehlung den Vertrag anzunehmen.
    Achtung Spoiler:
    Das Reichskriegsgesetz dürfte nach den Worten des Khans leicht eine Mehrheit finden, und auch die Festschreibung der Tribute scheint den Adligen offenbar akzeptabel, solange man zusätzliche Sicherheit durch den Rückhalt des Reiches findet. Eine engere Bindung Ungarns ans Reich wird aber sehr stark angefragt, erst recht, wenn die Gerüchte über eine versuchte Erpressung Italiens zutreffen sollten. Ungarn bekommt schon gutes Geld, weshalb also möchte man ihm dann noch zusätzlichen Einfluss geben?

  6. #231
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.078
    Jon/Kuriltai:
    Achtung Spoiler:
    Bezüglich Ungarn versteht der Khan natürlich die Bedenken der Anwesenden. Genau die gleichen Gedanken hat er sich während des Krieges auch gemacht, als die ungarische Verhandlungstaktik gegenüber Italien ruchbar wurde. Aus seiner Sicht verschafft die Einbindung Ungarns gemäss dem Vertrag dem benachbarten Khanat aber nicht nur etwas Einfluss im Reich sondern bindet es eben auch mehr in dessen Strukturen ein, was aus seiner Sicht das Bedrohungspotential von Ungarn senkt. Ungarn wird viel weniger versucht sein von einem Krieg zwischen dem Reich und einem wie auch immer gearteten Gegner zu profitieren, wenn es an den dazu führenden Abstimmungen beteiligt war und somit von dem hypothetischen Gegner auch als ein Feind angesehen wird. Ausserdem hat der Khan von Ungarn in einem diplomatischen Austausch mit den Reichsständen bekräftigt, dass er vor allem daran interessiert sei das in wirtschaftlicher Hinsicht rückständige Land zu entwickeln. Das Ziel kann der in Kooperation viel besser erreichen und wenn man ihm die Hand dazu ausstreckt, erhöht man für ihn auf der anderen Seite auch die Kosten für feindseliges Verhalten, weil er viel mehr zu verlieren hat.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  7. #232
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.051
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Jon/Kuriltai:
    Achtung Spoiler:
    Bezüglich Ungarn versteht der Khan natürlich die Bedenken der Anwesenden. Genau die gleichen Gedanken hat er sich während des Krieges auch gemacht, als die ungarische Verhandlungstaktik gegenüber Italien ruchbar wurde. Aus seiner Sicht verschafft die Einbindung Ungarns gemäss dem Vertrag dem benachbarten Khanat aber nicht nur etwas Einfluss im Reich sondern bindet es eben auch mehr in dessen Strukturen ein, was aus seiner Sicht das Bedrohungspotential von Ungarn senkt. Ungarn wird viel weniger versucht sein von einem Krieg zwischen dem Reich und einem wie auch immer gearteten Gegner zu profitieren, wenn es an den dazu führenden Abstimmungen beteiligt war und somit von dem hypothetischen Gegner auch als ein Feind angesehen wird. Ausserdem hat der Khan von Ungarn in einem diplomatischen Austausch mit den Reichsständen bekräftigt, dass er vor allem daran interessiert sei das in wirtschaftlicher Hinsicht rückständige Land zu entwickeln. Das Ziel kann der in Kooperation viel besser erreichen und wenn man ihm die Hand dazu ausstreckt, erhöht man für ihn auf der anderen Seite auch die Kosten für feindseliges Verhalten, weil er viel mehr zu verlieren hat.
    Achtung Spoiler:
    Dennoch gäbe es den zusätzlichen Einfluss des Khanats, den man mit großer Sorge betrachtet. Was, wenn man am Ende in irgendwelche Kriege Ungarns mit den Mongolen oder Italien hineingezogen wird, weil der Khan entscheidet, dass er nun doch mehr Geld von Krakau oder Mailand haben möchte? Der Kuriltai würde den Reichskriegsvertrag also anscheinend lieber ohne den Ungarnvertrag abschließen.

  8. #233
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.051
    Achtung Spoiler:
    Du hast gerade ein wenig das Problem, dass der Khan noch als eher unerfahren gilt und man den Ungarn sehr misstraut. Mit politischen Erfolgen dürfte sich das aber in den Zahlen auch wieder ändern, dann kannst du sie vielleicht besser überzeugen. Ihr wollt aber vermutlich beide Gesetze zusammen verabschieden?

  9. #234
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.078
    Gute Frage, muss ich mich bei den Reichsständen danach erkundigen.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  10. #235
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.078
    Jon/Kuriltai:
    Achtung Spoiler:
    Es ist in der Tat so, dass man das Reichskriegsgesetz und den Ungarnvertrag gemeinsam beschliessen möchte. Seitens der anderen Reichsstände und Ungarns gibt es aber keinen Druck, dass sie zwingend sofort jetzt beschlossen werden müssen. Wenn es erst etwas vertrauensbildende Massnahmen mit Ungarn braucht, dann kann man sich die Zeit nehmen. Der Khan würde also die Ablehnung des Ungarnvertrags so entgegennehmen, möchte sich aber die Option offen halten ihn zu einem späteren Zeitpunkt noch mal zu diskutieren.

    Das nächste Thema wäre dann noch das Anliegen des Khanats Baiern, das Drucke reichsweit patentieren lassen möchte, um Raubdrucke zu unterbinden. Hier ist sich Bohuslav selber unsicher, deshalb hat er anders als bei den vorherigen Gesprächsthemen auch keine Empfehlung. Einerseits sieht er ein, weshalb die Patente sinnvoll sind, weil sich ohne einen Schutz des Urheberrechts viele Druckerzeugnisse sonst für die Ersteller nicht lohnen würden, weshalb fehlende Patente zu weniger Publikationen insgesamt führen könnten. Andererseits hat er schon den Eindruck, dass der Kaiser das Thema auch deshalb so forciert, weil die Druckereien in Baiern so bedeutend sind.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  11. #236
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.051
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Jon/Kuriltai:
    Achtung Spoiler:
    Es ist in der Tat so, dass man das Reichskriegsgesetz und den Ungarnvertrag gemeinsam beschliessen möchte. Seitens der anderen Reichsstände und Ungarns gibt es aber keinen Druck, dass sie zwingend sofort jetzt beschlossen werden müssen. Wenn es erst etwas vertrauensbildende Massnahmen mit Ungarn braucht, dann kann man sich die Zeit nehmen. Der Khan würde also die Ablehnung des Ungarnvertrags so entgegennehmen, möchte sich aber die Option offen halten ihn zu einem späteren Zeitpunkt noch mal zu diskutieren.

    Das nächste Thema wäre dann noch das Anliegen des Khanats Baiern, das Drucke reichsweit patentieren lassen möchte, um Raubdrucke zu unterbinden. Hier ist sich Bohuslav selber unsicher, deshalb hat er anders als bei den vorherigen Gesprächsthemen auch keine Empfehlung. Einerseits sieht er ein, weshalb die Patente sinnvoll sind, weil sich ohne einen Schutz des Urheberrechts viele Druckerzeugnisse sonst für die Ersteller nicht lohnen würden, weshalb fehlende Patente zu weniger Publikationen insgesamt führen könnten. Andererseits hat er schon den Eindruck, dass der Kaiser das Thema auch deshalb so forciert, weil die Druckereien in Baiern so bedeutend sind.
    Achtung Spoiler:
    Da es dem Adel ebenfalls an einer besonders starken Meinung zu dem Thema fehlt, würde der Kuriltai dem Kaiser hier wohl entgegenkommen - außer der Khan rät direkt zur Ablehnung des Vorschlags. Die Idee Bohuslavs, das Ganze an die Urheber statt an die Drucker zu binden, hätte aus Sicht einiger gebildeter Teilnehmer mittelfristig aber Potential.

  12. #237
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.078
    Sehr gut, nein der Khan hat da eben auch keine gefestigte Meinung zu dem Thema, weder Ablehung noch Zustimmung. Dann hat man da ja eine Einigung und die Idee gibt er dem Kaiser noch so weiter. Ab zur Treibjagd, die in der Zeitreise-Chronik ja schon stattgefunden hat. Emoticon: charge
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  13. #238
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.051


    Soll man versuchen, Tiger mit Gesang anzulocken?

    Achtung Spoiler:
    Ach so, die Botschaft in Debul berichtet übrigens, dass der dortige Großkhan wohl keinen Verdacht geschöpft hat. Er ist sogar ausgesprochen freundlich.

  14. #239
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.078
    Lieber nicht. Aber bereite dich schon mal auf mehr Weisheiten aus Don Rosas 'Expedition nach Shambala' vor, da werden noch mehr kommen.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  15. #240
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    30.378
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Sehr gut, nein der Khan hat da eben auch keine gefestigte Meinung zu dem Thema, weder Ablehung noch Zustimmung. Dann hat man da ja eine Einigung und die Idee gibt er dem Kaiser noch so weiter. Ab zur Treibjagd, die in der Zeitreise-Chronik ja schon stattgefunden hat. Emoticon: charge
    Ich weiß noch von nichts Planst du da ein Komplott gegen die Klosterschwestern?

Seite 16 von 17 ErsteErste ... 6121314151617 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •