Seite 548 von 548 ErsteErste ... 48448498538544545546547548
Ergebnis 8.206 bis 8.219 von 8219

Thema: Rechnerberatung, die einundelfzigste...

  1. #8206
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    Das hab ich vermutlich undeutlich formuliert -> ich meinte das das Mainboard zum CPU-Wechsel raus muß, weil die Kühlermontage im Gehäuse oftmals ziemlich fummelig ist.
    Da ist meine Erfahrung eine andere.

    Ja, es ist ein bisschen fummelig, aber auf die Idee, das Mainboard wieder auszubauen wäre ich deswegen nie gekommen, denn dadurch wird aus ein bisschen fummelig sehr fummelig.

    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen
    Ein NT > 500W für einen nicht-abslout-High-End-Gaming-PC ist imho so sinnvoll, wie ein SUV oder Supersportwagen für den Stadtverkehr.
    Das ist lediglich Marketing durch größere Zahlen "bigger is better"...
    Sehe ich ähnlich. ATX 3.0 kann halbwegs sinnvoll sein und ist bisher(?) vor allem für teure überdimensionierte Netzteile verfügbar.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  2. #8207
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    488
    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    Da ist meine Erfahrung eine andere.

    Ja, es ist ein bisschen fummelig, aber auf die Idee, das Mainboard wieder auszubauen wäre ich deswegen nie gekommen, denn dadurch wird aus ein bisschen fummelig sehr fummelig.
    Ich hab schon mal ein Mainboard geschrottet, weil ich zu faul war es für einen CPU-Wechsel auszubauen.
    Bin mit dem Schraubendreher (bei beengten Verhältnissen) abgerutscht und hab ein paar Widerstände vom Board gekratzt.
    #lernendurchschmerz

    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    Sehe ich ähnlich. ATX 3.0 kann halbwegs sinnvoll sein und ist bisher(?) vor allem für teure überdimensionierte Netzteile verfügbar.
    Stand der Technik ist ATX 3.1
    --> https://www.heise.de/news/Intel-fueh...n-9308300.html

    Die Auswahl an NTs > ATX 3.x ist sehr überschaubar:
    --> https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=12...6-Pin+PCIe+5.0

    Würde ich aktuell mein vorhandenes 500W NT ersetzen müssen, würde ich dieses kaufen:
    --> https://geizhals.de/be-quiet-pure-po...0.html?hloc=de

    Das kann ich aber nicht gutem Gewissens in eine 1k€-Budget-Kaufempfehlung packen; die der Ursprung der Diskussion war.
    Dann würde das so ausschauen:
    AM4; 5800X3D | 32GB RAM | 2TB SSD ; ca. 750€ ohne GPU
    --> https://geizhals.de/wishlists/3831430
    AM5; 7800X3D | 32GB RAM | 2TB SSD ; ca. 910€ ohne GPU
    --> https://geizhals.de/wishlists/3838009
    Wir waren mal bei 700€/810€ ohne GPU.

    Für den Aufpreis hab' ich jetzt ein NT verbaut, daß eine 4090 befeuern könnte... "1x 16-Pin PCIe 5.0 (12+4-Pin 12VHPWR, gesamt max.: 300W)"
    Geändert von drdope (13. Mai 2024 um 09:12 Uhr)

  3. #8208
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    Wenn du statt der aktuellen APU den Nachfolger nutzen willst, bekommst du also geringfügig mehr Effizienz und deutlich mehr Leistung, musst dafür aber noch 6 bis 12 Monate warten. Da würde ich an deiner Stelle lieber jetzt zuschlagen.
    Der Nachfolger Strix Point kommt angeblich im August 2024 und ab Oktober 2024 in den Mini-PC. Das ändert das Kalkül. Emoticon: glaskugel

    https://www.3dcenter.org/news/news-des-2526-mai-2024
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  4. #8209
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.01.16
    Beiträge
    1.939
    Bei mir steht ein neuer Rechnerkauf an, vorwiegend zum Zocken. Das habe ich mir zusammengebastelt (ich hoffe der externe Link ist ok): https://www.boostboxx.com/gamestar-p...tml#section-29

    Auflösung Monitor ist aktuell Full HD, aber da der Rechner wieder 10 Jahre halten soll, mit Option auf Ultra HD.
    Wichtig ist mir die SSD mit 2 TB. Außerdem soll er einigermaßen leise sein, daher das Upgrade beim Gehäuse und Netzteil.
    Passt das so zusammen? Muss da noch ein Gehäuselüfter rein?

    Edit:
    Von mir angepasst wurden:
    SSD 2 TB von Kingston Fury
    DVD-Laufwerk, aus Nostalgiegründen
    Gehäuse be quiet! Pure Base 600 silber, schallgedämmt
    Netzteil 700 Watt be quiet! Pure Power 11
    Geändert von Visa (27. Mai 2024 um 20:55 Uhr)
    Aktuelle Story: Horizon - Zero Dawn

  5. #8210
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Wasserkühlung braucht der Ryzen 7 7700 mit einer TDP von 65 Watt nicht. Gehäuselüfter sind im Allgemeinen wichtig, denn die Grafikkarte verbraucht etwa 250 Watt. Diese Wärme gilt es effizient abzuführen. Die Graffikkarte ist für den Lärmpegel natürlich wichtiger als die CPU.

    https://www.3dcenter.org/artikel/str...2-grafikkarten

    Pure Base 600 ist OK, aber auch etwas knapp für die Grafikkarte. Der Luftstrom ist für Kühlung und Lautstärke das A und O.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  6. #8211
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.01.16
    Beiträge
    1.939
    Wasserkühlung bräuchte ich auch nicht, ist aber bei den Gamestar-Rechnern oft "Standard" (kann im Konfigurator nicht abgewählt werden). Gehäuse habe ich auch deshalb gewählt, weil ich auf die Disco-Beleuchtung gerne verzichten kann.
    Es muss auch nicht der gewählte Anbieter sein, aber z. B. bei Alternate bin ich nicht wirklich klar gekommen
    Aktuelle Story: Horizon - Zero Dawn

  7. #8212
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    3.783
    Wenn du dir vorstellen kannst, den PC selber zusammenzubauen (und das habe sogar ich geschafft), dann empfehle ich dir zumindest als Ausgangspunkt diesen Thread des Computerbase-Forums.
    Hier gibt es gut abgestimmte PC-Konfigurationen für diverse Budgets, jeweils inkl. Geizhals-Link.
    Wenn du lieber einen Komplett-PC kaufen möchtest, kannst du dich zumindest an der Ausstattung orientieren.

  8. #8213
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Zitat Zitat von Visa Beitrag anzeigen
    Auflösung Monitor ist aktuell Full HD, aber da der Rechner wieder 10 Jahre halten soll, mit Option auf Ultra HD.
    Wenn der Rechner eh lange halten soll, kann es sinnvoll sein, noch etwas zu warten. Am Montag startet die Computex in Taiwan. Um 03:30 MESZ wird AMD seine neue CPU-Generation Zen5 vorstellen. Die Marktverfügbarkeit wird wahrscheinlich etwas später sein, vielleicht Ende Juli.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  9. #8214
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.01.16
    Beiträge
    1.939
    Zitat Zitat von Herbert Steiner Beitrag anzeigen
    Wenn du dir vorstellen kannst, den PC selber zusammenzubauen (und das habe sogar ich geschafft), dann empfehle ich dir zumindest als Ausgangspunkt diesen Thread des Computerbase-Forums.
    Hier gibt es gut abgestimmte PC-Konfigurationen für diverse Budgets, jeweils inkl. Geizhals-Link.
    Wenn du lieber einen Komplett-PC kaufen möchtest, kannst du dich zumindest an der Ausstattung orientieren.
    Meinen ersten Rechner habe ich mir selber zusammengebaut, lange her... Zutrauen würde ich es mir schon. Aber dauert halt auch seine Zeit; die Gefahr, dass etwas schief geht (bei der Bestellung oder beim Basteln), ist größer; dazu kommt das Thema Gewährleistung, bei einem System für 1.500,- € plus x auch nicht zu verachten.
    Aktuelle Story: Horizon - Zero Dawn

  10. #8215
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.01.16
    Beiträge
    1.939
    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    Wenn der Rechner eh lange halten soll, kann es sinnvoll sein, noch etwas zu warten. Am Montag startet die Computex in Taiwan. Um 03:30 MESZ wird AMD seine neue CPU-Generation Zen5 vorstellen. Die Marktverfügbarkeit wird wahrscheinlich etwas später sein, vielleicht Ende Juli.
    Es eilt nicht. Aber die werden vermutlich erst mal teuer sein? Werden dann die aktuellen Modelle günstiger?
    Aktuelle Story: Horizon - Zero Dawn

  11. #8216
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.969
    Zitat Zitat von Visa Beitrag anzeigen
    Es eilt nicht. Aber die werden vermutlich erst mal teuer sein? Werden dann die aktuellen Modelle günstiger?
    Das war früher (vor Corona) immer so. Heutzutage kann man damit aber nicht mehr rechnen. Es könnte aber sein.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  12. #8217
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Zitat Zitat von Visa Beitrag anzeigen
    Aber die werden vermutlich erst mal teuer sein? Werden dann die aktuellen Modelle günstiger?
    Jein und Jein. Also beides mal ja, aber beides mal ist der Effekt kurzfristig klein und deutlich länger warten ist mMn nicht vernünftig.

    Wenn das System eh 10 Jahre halten soll, ist es mMn sinnvoll, die bessere Energieeffizienz und die längere effektive Nutzbarkeit der neueren Modelle mitzunehmen. Nicht die anfänglichen Investitionskosten sind entscheidend, sondern die Gesamtkosten geteilt durch den jeweiligen Nutzungszeitraum. Der Sweetspot für Anschaffungen liegt dann mMn relativ zeitnah nach Beginn der Marktverfügbarkeit und konkret hier ist eine gute Marktverfügbarkeit plausibel. Es gibt keine Engpässe wie in der Pandemie und auch keine Anpassungsschmerzen wie bei der Einführung von Sockel AM5 im Jahr 2022.

    Eine neue Generation an CPUs und GPUs kommt derzeit grob alle 24 Monate, eher etwas kürzer. Die letzte Generation kam jeweils 2022 raus.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  13. #8218
    1. Mose 9,6 Avatar von gruenmuckel
    Registriert seit
    22.12.01
    Ort
    Halle NRW
    Beiträge
    3.030
    Also die jeweilige Nachfolgegeneration ist ja meistens leistungsmäßig kein richtig großer Sprung der von der Leistung her die Lebenszeit eines Systems deutlich verlängern würde.
    "Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
    S.D.G.
    My sysProfile !
    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
    Zitat Zitat von Frederick Steiner (der jüngere) über den Kader des BVB 2007/2008 Beitrag anzeigen
    Och, wenn Du die alle klein hackst, in nen Topf wirfst und daraus ein Konzentrat machst, bekommst Du sicher ein oder zwei ordentliche Fußballspieler raus. Und rund 9 Pfadfinderinnen mit spektakulärem Bartwuchs. :D

  14. #8219
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Grob geht es um 2 Monate warten, um 20-2=18 Monate mehr effektive Nutzbarkeit zu haben. Ob man das jetzt deutlich nennt, ist Willkür. Vernünftig ist es mMn schon. Das liegt aber auch wesentlich daran, dass hier auf TSMC N4P gesetzt wird. Es gibt also mittlere Fortschritte, aber geringe Risiken.

    Am Montag wissen wir mehr.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

Seite 548 von 548 ErsteErste ... 48448498538544545546547548

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •