Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 44 von 44

Thema: Was ist mein Fehler?

  1. #31
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Zitat Zitat von Lemming
    Da der Einsatz von Atomwaffen EXTREM rufschädigend ist, würde ich damit so lange zögern wie nur möglich, da es sonst durchaus sein kann, dass dir Deine jetzigen Verbündeten plötzlich deswegen in den Rücken fallen.
    Und das wäre wohl das letzte, was Du momentan gebrauchen kannst.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  2. #32
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132

    Kaiserspiel - Fehlerakkumulation

    Ich habe ein Kaiserspiel begonnen auf der Standardkarte mit Randombedingungen. Als Civ wurden mir die Atztheken zugeteilt.

    Ich möchte über ein paar Fehler meinerseits schreiben.
    Meine Screenshots stammen alle aus dem Jahr 1030 n.Chr.

    Die Startposition kann man aus dem Screenshot "TrostloseInsel" rekonstruieren.

    Problematisch war für mich die Tatsache von allen Civs abgeschottet zu sein, so dass kein Techtausch erfolgen konnte. Bis ich Alphabet hatte um Currachs zu bauen und Kontakt herzustellen, hatte ich nichts mehr zu tauschen . Im Rennen um die Philosophie habe ich den kürzeren gezogen. Weltwunder besitze ich auch kein einziges, da ich technologisch hinten dranhänge.

    Ich hatte Eisen auf meiner kleinen Insel, so daß ich wenigstens militärische Operationen mit Schwertkämpfern auf dem Hauptkontinent durchführen konnte (gegen die Irokesen), was mir mein 2. und 3. Luxusgut sicherte.

    Nachdem ich die Republik erforscht hatte, für Monarchie fehlten mir die Voraussetzungstechnologien, beschloß ich diese einzusetzen. Jaja, alles ist besser als Despotismus .

    Allerdings hatte ich nicht berücksichtigt, daß ich noch keinerlei Marktplätze oder viele Luxusgüter hatte --> nach dem Einsetzen der Republik hatte ich ein großes Staatsdefizit und hohe Unzufiedenheit beides bei 0% Forschung und 0% Luxus.

    Die einzige Lösung, die ich sah das Spiel noch zu retten, bestand darin das GA zu triggern. Dafür standen mir meine Jaguarkrieger zu Verfügung, die mir bis dato keinerlei Nutzen brachten und natürlich schon längst veraltet waren (Werte 1.1.2). Ich habe mich entschieden den stärksten Gegner, die Amis, anzugreifen, da diese auf dem Hauptkontinent mein größter Konkurrent waren. Mein Militär war relativ groß, zumal mir auch die Produktionsalternativen fehlten.

    Nachdem ich glücklicherweise einen einsamen amerikanischen Kreiger als Opfer gefunden hatte, besiegte ein Jaguarkrieger von mir diesen im ersten Versuch --> GA. Das GA wurde von mir sodann ausgenutzt um vor allem Marktplätze
    zu errichten.

    In den Krieg mit dem Ami habe ich dann noch seine beiden Nachbarzivilisationen und meine Nachbarzivilisationen reingezogen. Das Problem bestand nun darin, dass der Ami ziemlich schnell mit Rittern angekommen ist und ich, weil die Hauptlast des Kriegs tragend, noch bevor die Bündnisse mit meinen Allianzpartnern ausgelaufen waren, Frieden schließen musste.



    Allerdings hat mir das wenigstens einige Techs gebracht und ein Eisenvorkommen, das wertvoll war, weil mein anderes kurz vor dem Angriff erschöpft war, auf dem Hauptkontinent. Negativ ist allerdings, dass nun niemand mehr mit mir eine Allianz eingehen möchte und Lincoln mehr als ein Eisenvorkommen hat, d.h. ich konnte ihn nicht von Eisen isolieren, was ich da noch nicht wusste wegen fehlender Karte.

    Das Techabpressen schien mir die einzige Möglichkeit zu sein technologisch nicht weiter abzufallen, daher griff ich nun den schwächsten Gegner die Irokesen, Nachbar von mir und den Amis, an.

    Der Sturm auf Salamanca erwies sich allerdings als Himmelfahrtskommando und persönliches Waterloo. Trebuchets und Mittelalterliche Infanterie erwiesen sich als Kanonenfutter für die irokesische Hauptstadt, da diese von mehreren verschanzten Musketieren ca. 8 bewacht wurde. Dazu kam noch der Verteidigungsbonus für die Stadtgröße. Alle 5 Runden ging mir dazu noch ein Templer auf die Nerven, da Salamanca den Templerorden als WW hatte.

    Wäre die Hauptstadt gefallen, dann wäre dei Iro so gut wie besiegt gewesen, da er dann nur noch 2 kleinere Satellitenstädte gehabt hätte.

    Umgangssprachlich ausgedrückt: Mein A.... ging ganz schön auf Grundeis!



    Resultat:

    --> meine Truppen gingen unter wie die Deutschen in Stalingrad --> das Spiel war damit eigentlich gelaufen --> für Studienzwecke machte ich allerdings einen Reload

    Ich sehe bis hierher meine größten Fehler in den Punkten:

    1. Start
    2. zu frühes Einsetzen der Republik
    und mein Favorit 3. uneffiziente Kriegsführung
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #33
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132
    Ich befinde mich momentan in meiner Schilderung noch vor dem Datum der Screenshots 1030 n.Chr.!

    Im 2. Versuch habe ich es dann gelassen die Hauptstadt des Irokesen anzugreifen. Schließlich haben die Amerikaner auch schönes Land und sind der Hauptgegner im Spiel um den Sieg.

    Die amerikanischen Städte müssen allerdings alle niedergebrannt werden, da Ihre Kultur (die McDonalds-, Coca Cola - Kultur ) meiner weit überlegen ist; siehe Anhang "Kultur". Ein Siedler von mir muss also für jede zerstörte Stadt das nun freie Land im Namen Montezumas in das Reich der Azteken eingliedern.

    Nachdem ich dann als letzter endlich Rittertum erforscht hatte und der Friedensvertrag mit Lincoln abgelaufen war, rief Montezuma zum Kreuzzug gegen das expansionistische Volk der Amerikaner auf. Ein Anführer für die zahlreichen Truppen soll geboren werden.

    Montezumas Rache:

    Die Ritter müssen alle von meiner Insel per Triere auf den Hauptkontinent verschifft werden, da der Abstand über das Meer nicht so groß ist, komme ich auch mit einem Boot aus.

    Zwischendurch gab es schon kleinere Seegefechte mit diversen Nationen, so daß die ehemals drei Schiffe umfassende Marine auf die Größe einer kleinen Nussschale reduziert wurde.

    Montezumas Rache wird euch allerdings vom Lande her ereilen.

    Vor dem Krieg:

    Der Aztekenführer splittet seine Armee. Die größere Armee soll die feindlichen Städte belagern und zerstören. Sie zieht westwärts und belagert die erste vorgefundene amerikanische ehemals irokesische Stadt. Die Armee besteht hauptsächlich aus mittelalterlicher Infanterie und Trebuchets. Einige Pikeniere, Langbogenschützen und die ersten ankommenden Ritter unterstützen die Belagerung.

    Der kleinere Teil der Armee zieht zur Nordgrenze, um meine Nordfront, meine Grenzstadt und das Eisen zu schützen. Die Armee soll solange ausharren bis die Westarmee zur Unterstützung kommt und beide in einer gewaltigen Vereinigung verschmelzen.
    Ich stelle Pikeniere auf die Grenzhügel und verschanze sie dort unter Zuhilfenahme von Langbogenschützen und Rittern. Die Amerikaner sollen ihre Ritter an den Lanzen der Pikeniere aufreiben.

    Das Unausweichliche:

    Die Kriegserklärung erfolgt --> ich ziehe meine Westarmee in Richtung der amerikanischen Stadt, die auf dem Screenshot schon zerstört ist.

    Ich sehe wie der Amerikaner all seine Ritter an die Nordfront bewegt und meine verschanzten Einheiten angreift. Die ersten Pikmen gehen drauf, aber noch mehr von seinen Rittern. Seine sich rückziehenden und somit angeschlagenen Einheiten werden dann im nächsten Zug von meinen Recken vernichtet, gleichzeitig werden die Ritter von meinen Defensiveinheiten abgesichert. Die Verluste sollen sich auf die billig zu produzierenden Pikenier beschränken.

    Die Kavallerie:

    Nun sehe ich warum der Ami seine ganzen Ritter nach Philadelphia kommandiert hat. Er wirft seine neueste technolische Errungenschaft in den Krieg, die Kavallerie, die ehemaligen Ritter wurden also upgegraded. Meine Verluste werden anwachsen. Mehr als zuvor bin ich auf die Unterstützung der Hauptarmee angewiesen, die jedoch noch vorher eine Stadt zerstören soll.

    Währenddessen im Westen:

    Die Artillerie bombt diese Stadt sturmreif, so dass mein mittelalterliche Infanterie im Schongang und ohne Verluste die Stadt einnimmt. Die Stadt wird aufgrund der enorm hohen Flippgefahr zestört. Eine neue aztekische Stadt wird dort entstehen. Die Westarmee wird von dem Ami völlig ignoriert, d.h. seine Angriffe erfolgen nur im Norden nahe Philadelphia.

    Hilfe naht:

    Die schnellen und bisher noch nicht benötigten Ritter galoppieren nach Norden , um die dort tobende amerikanische Kavallerie zu stoppen, die mittlerweile unter den Pikeniern für Angst und Schrecken sorgen.

    Wende:

    Die frohe Kunde des ungefährdeten Siegs im Westen wird nun von meinen Herolden verbreitet. Sie gelangt wohl auch zu den Pikeniern an der Nordfront, die nun signifikant oft Duelle mit der Kavallerie gewinnen.

    Die ankommende Verstärkung braucht so nur noch einzelne Kavallerietruppen aus dem Grenzgebiet zu fegen und die Schlacht an der Nordfront dreht sich somit.

    Auch der Strom der amerikanischen Verstärkung versiegt langsam. Wenn die Belagerungsgeräte bei Phliadelphia eintreffen werden beginnt die großflächige Zerstörung der amerikanischen Städte.

    Frieden?:

    Abe hat schon die weiße Flagge gehisst und mir ein Friedensangebot gemacht.
    Allerdings kann es noch so gut sein, ich werde es nicht annehmen. Denn bevor er in der Lage ist seine Städte mit Schützen zu verbarrikadieren, muss ich ihn so hart wie möglich treffen.

    Allerdings merke ich langsam die erhöhte Kriegsunzufriedenheit. Das wird mich aber nicht stoppen, denn Abe hat Demokratie und ist deshalb bezüglich der Kriegsunzufriedenheit klar im Nachteil.

    Wird sind im Jahr 1030 n.Chr. angelangt, das Spiel wird am Wochenende fortgesetzt...



    PS: Ich habe immer noch keinen Anführer bekommen.



    Jede Art von Kritik und Kommentar zu meiner Spielweise, Erzählstil, Aufbau etc. ist von mir ausdrücklich gewünscht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #34
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132
    Ist die Qualität der Screenshots nach dem Hochladen immer so dürftig?

  5. #35
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Zitat Zitat von Auron
    Ist die Qualität der Screenshots nach dem Hochladen immer so dürftig?
    Ich habe mir nur die letzten beiden angeschaut, die sind doch ok.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  6. #36
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132
    Zitat Zitat von mace
    Ich habe mir nur die letzten beiden angeschaut, die sind doch ok.
    Hm, mein Fehler. Ich habe sie ohne Zoomfunktion betrachtet.

  7. #37
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132

    Kaiserspiel geht weiter

    1040 n.Chr.:

    Philadelphia wurde zerstört. Rin Ritter und ein Langbogenschütze landen bei mir auf der Heiminsel.

    1050 n.Chr.:


    Die Stadt Tula wird auf ehemals amerikanischem Gebiet gegründet. Die amerikanischen "Landungstruppen" werden vernichtet. Ich kann dem Irokesen für 15 gpt Pferde verkaufen. Ich mache das, weil er ohne eisen nichts mit den Pferden anfangen kann, d.h. er kann keine Ritter bauen.

    1060 n.Chr.:

    Truppen rücken gegen New York vor. Siedler werden von meiner Insel auf den Hauptkontinent verschifft.

    1070n.Chr.:


    Durchreiserecht mit den Inkas verlängert!

    1080n.Chr.:


    Die amerikaner greifen nicht mehr an. Meine Armee steht auf einem Hügel vor NewYork bereit zur Bombardierung. 10 Schuss: 5 Treffer, das reicht! Meine Ritter machen den Rest.

    --> Nach einem Sieg einer Rittereliteeinheit erhalte ich meinen ersten Anführer: Ahuitzotl. New York samt Großer Bibliothek gehören mir. Allerdings rechne ich mit baldigem Überlauf .

    Ein Truppenverband wird gebildet. Ich ziehe den Tv sofort nach Norden in Richtung Atlanta, die Diamanten sollen mein sein, bevor ich Frieden schließen muss. Amerika hat nun kein Eisen mehr. Eine neue Stadt soll dort entstehen, wo der Wald mit der gelben Ellipse markiert ist siehe Screenshot.

    1090n.Chr.:


    Der TV besiegt ohne Probleme zwei Musketiere in Atlanta. Die Stadt gehört jetzt mir, samt 2 Diamantenvorkommen. Abe bietet im Moment lediglich Astronomie für Frieden. Dank des 4 Luxusgutes kann ich den Krieg noch hinauszögern. Das Kriegsgerät rollt gen Chicago, die Hauptstadt Washington scheint mir zu stark bewacht zu sein.

    1100n.Chr.:

    Der Durchreisevertrag mit Irokesien wird nicht verlängert. Meine Hauptstadt baut den Heldenepos.

    1110n.Chr.:


    Das Kriegsgerät erreicht Chicago. Die Bombardierung erfolgt: wieder 10 Schuss und 5 Treffer, das reicht! Unter dem Verlust eines Recken erobere ich Chicago und brenn es gleich nieder. Sein einziges Pferdevorkommen lag unter der Stadt. Hier in der nähe wird bald eine neue aztekische Stadt entstehen.
    Tamuin wird (im gelben kreis) gegründet, das driite Eisenvorkommen gehört mir. Weder Irokese noch Amerikaner werden je eigenes Eisen in diesem Spiel mehr haben.
    Abe bietet mir immer noch nicht mehr als eine Technologie, mein Tv wird jetzt seine Hauptstadt ärgern.
    Ich kaufe vom Inka für 90Gold + WK Bankwesen, welches ich in4 runden erforscht hätte. Forsche Astronomie auf 10% Dauer 17 runden

    1120n.Chr.:


    Ich entschließe mich jetzt gegen Washington zu ziehen. Der TV hat schon zwei Musketiere besiegt. Er muss jetzt allerdings regenerieren. Die Artillerie samt Begleitung rückt nach Washington vor um der Stadt den Rest zu geben. In Washingtonseinflussgebiet liegt Seide = Luxusgut nummer 5.

    1130n.Chr.:


    Teayo wird gegründet. NewYork wird nachträglich aufgegeben. An der Stelle von New York entsteht Cempoala.

    1150n.Chr.:


    Washington wird bombardiert wieder jeder 2. schuss ein treffer. Es sind nur ganze zwei Musketiere in der Stadt. Eine mittelalterliche Infanterie fällt gegen ein 1/4 Musketier. Washington und Sun-Tzus Akademie gehören mir. Ich versuche die Stadt zu halten: es gibt allerdings 9 Widerständler.
    Abe gibt mir mittlerweile Astronomie und Chemie, aber noch ist der Krieg nicht zu Ende, denn St.Louis wird vorher noch fallen. Boston hat zwar Elfenbein liegt aber auf einem Hügel.

    1160n.Chr.:


    Seit mehreren Runden wird kein Militär mehr von mir produziert. Ich baue vorwiegend Banken im Kerngebiet und in den neuen Städten Tempel. Amerika kann doch noch Kavallerie bauen. Die Küstenstadt Chalco entsteht.

    1170n.Chr.:


    Ich bombardiere St.Louis: Ein Musketier ist noch da drin. Ich bringe ihn auf 1/3 runter und greife mit dem ersten Ritter an:
    Der Ritter stirbt genauso wie der zweite. Das Musketier wird auf 2/4 befördert und gleich wieder auf 1/4 bombardiert. Der 3. Ritter nimmt schließlich die Stadt ein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Auron (02. Mai 2005 um 15:38 Uhr)

  8. #38
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132

    1170 bis 1350 n.Chr.

    1170 n.Chr.:

    Für Frieden mit Amerika erhalte ich: Astronomie, Chemie, 99Gold, WK und GK --> Ich unterschreibe den Friedensvertrag.
    Geforscht wird auf 50% Physik in 8 runden!

    1180 n.Chr.:


    Der Babylonier erpresst von mir Gewürz. Ich weigere mich und er erklärt mir den Krieg --> Mit den Maya vereinbare ich Durchreiserecht. Meine Armee und den Tv schicke ich nun gegen Babylon.

    1190 n.Chr.:


    In meiner Hauptstadt wird der Heldenepos fertiggestellt. Als nächstes folgt eine Bank.

    1210 n.Chr.:

    Meine Truppen kommen noch rechtzeitig, um die Maya vor der Vernichtung durch Babylon zu bewahren. Nach einem Sieg einer mittelalterlichen Infantrie erhalte ich meinen 2. Anführer. Die Babylonier erobern eine Mayastadt und nicht ganz uneigennuetzig erobere ich sie zurück. Damit verfüge ich über Elfenbein und luxusgut no.6.

    1220 n.Chr.


    Es gelingt meinem Tv Copan samt Zeusstatue einzunehmen. Ich habe jetzt eine Kasernenstadt nahe der Front --> die taktischen Möglichkeiten vergrössern sich. Meine Truppen sind laut Militärberater im Vergleich zu Babylon durchschnittlich. Der 2. Tv wird nun gebildet.

    Die eroberten amerikanischen Städte werden runtergehungert, d.h. alle dortigen Einwohner werden zu Wissenschaftlern gemacht bis die Städte Größe 1 haben. Dann schließen sich bautrupps von mir den ehemaligen amerikanischen Städten an. Inzwischen habe ich genug kostenlose amerikanische Bautrupps.

    1230 n.Chr.:


    Washington samt Kriegsakademie und Seide läuft über -->
    Der babylonier hat zudem Schützen siehe screenshot. Das ist eine ganz bescheidene Runde.
    Ich rushe einen Tempel in St.Louis, damit die stadt nicht auch noch überläuft.

    1240 n.Chr.:

    Physik ist erforscht. Als nächstes erfolgt Metallverarbeitung (8 runden 40%).

    1250 n.Chr.:


    Die Irokesen verbünden sich mit den Babyloniern. Da meine Grenzstädte nur mit je einem Pikenier bewacht sind, ziehe ich den Amerikaner auf meine Seite. Ich bezahle dafür allerdings teuer: Eisen, Pferde, Gewürze, Weltkarte, 180 Gold. Ich muss langsam wieder anfangen Militär zu produzieren.

    1255 n.Chr.:

    Ich erobere Tikal, ehemals Maya, von Babylon zurück. Der Iro lässt seine Kreuzritter bei mir auflaufen. Ich sende einzelne Ritter um diese aufzuhalten.

    1265 n.Chr.:

    Babylon zieht auch die Inka mit in den Krieg. Diese werden mich allerdings nicht erreichen, da sie durch amerikanisches Gebiet müssen.

    1275 n.Chr.:


    Ich erobere Bonampak von Babylon. Der Tv hat zwei Schützen besiegt. Die Irokesen haben Adam Smith in Salamanca fertiggestellt. Ich schließe Frieden mit Babylon, um dann den Irokesen abzustrafen. Für Frieden bekomme ich noch 100 Gold.
    Nachdem meine beiden Tv geheilt sind und ich in der nächsten Runde die Trebuchets zu Kanonen modernisiert habe, wird der Iro ausradiert.

    1280 n.Chr.: Ohne Salpeter, keine kanonen und kavellerie. Ich forsche Magnetismus auf 50% in 8 runden.

    1300 n.Chr.:

    Revanche gegen Salamanca: Der Angriff ist nicht so erfolgreich wie erhofft. Die Tv besiegen jeweils ein Musketier.

    1310 n.Chr.:

    Der Irokese schließt Frieden mit Amerika. Ich vereinbare Durchreiserecht mit Amerika. Meine Tv schalten noch zwei Musketiere aus.

    1320 n.Chr.:


    Ich erneure mit den Maya das Durchreiserecht und tausche Magnetismus gegen Militärwesen 24 Gold und die Wk. Der amerikaner macht kein gutes Angebot für Magnetismus. Ich forsche Schwerkraft auf 50% in 6 Runden.

    1325 n.Chr.:


    In den ehemaligen irokesischen Städten (3) sind Unruhen. Die Inka machen mir ein Friedensangebot, welches jedoch lächerlich ist. Meine frisch geheilten Truppenverbände besiegen wieder jeweils ein Musketier, diesmal jedoch ohne großen Schaden zu nehmen. Ich mache den Inka ein Friedensangebot, gebe ihnen 15gold und es herrscht wieder Frieden.

    1330 n.Chr.:


    Salamanca ist eingenommen. Smith, Hängende Gärten und Tempelritter gehören mir.

    1340 n.Chr.:


    Ich habe Schwerkraft erforscht und bin auch endlich im nächsten Zeitalter. Ich gehe auf Nationalismus mit 60% dauer 12 runden.
    Der Forschungsabstand ist kleiner geworden. Ziel ist der Kommunismus.

    Der Plan war eigentlich erst Mau Chunk einzunehmen, weil die andere irokesische Stadt aber über salpeter verfügt, ist sie jetzt das Primärziel. Ich brauch endlich Kavallerie und Kanonen.

    1350 n.Chr.
    :

    Nachdem meine Artillerie die vier Musketiere von Mau Chunk auf 2/4 gebracht hat, können meine Ritter die Hügelstadt einnehmen. Magellan gehört nun mir. In derselben Runde fällt die letzte Stadt der Irokesen.

    Inwischen werden die Maya fast vollständig von den Amerikanern und Babyloniern ausradiert.

    Fortsetzung folgt ....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Auron (02. Mai 2005 um 16:02 Uhr)

  9. #39
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132

    Kaiserspiel Aztekenreich - 1380 bis 1555 n.Chr.

    1380 n.Chr. :

    St.Louis läuft zu den Amerikanern über. Ich beschließe die Dampfmaschine von Babylon auf zügellos für 958 Gold zu stehlen. Ein Krieg mit Babylon würde gelegen kommen.
    Der 1. Versuch und es klappt. Kohlevorkommen habe ich auch 2. Das große Eisenwerk kann ich in Cempoala bauen. Ich rushe dort aber erstmal das Gerichtsgebäude.

    1390 n.Chr.:


    Ich schütze die letzte Mayastadt, damit ich mir nach dem Ende des Durchreisevertrags mit den Maya, die stadt samt Kopernikus Sternwarte holen kann.

    1395 n.Chr.:


    Der Babylonier hat Elektizität. In der nächsten Runde habe ich wieder Gold für einen weiteren Technologiediebstahl auf zügellos. Mittlerweile forsche ich nur noch auf 20% Nationalismus, 11 runden. Babylon hat außerdem keine Kohle (die Ressource). Das Durchreiserecht mit den Maya dauert noch 4 Runden.

    1400 n.Chr.:

    Durch Kulturerweiterung habe ich erreicht, dass Babylon Pferde verliert.

    1405 n.Chr.:


    Versuch auf zügellos Tech zu stehlen. Es schlägt fehl, wenigstens erklärt Babylon mir dafür den Krieg. Babylonier und Inka haben ein Verteidigungsbündniss. Amerika auf meine Seite zu ziehen ist mir zu teuer. Allerdings habe ich Durchreiserecht mit den USA, daher gehe ich davon aus, dass er mir nicht in den Rücken fällt. Die Städte Yaxchilan und Palenque nehme ich dem Babylonier ab. Die mayabewohner sind glücklich wegen ihres neuen Herrschers.

    1410 n.Chr.:


    Der babylonier beschert mir ziemlich große Verluste. Ich beschließe Bonampak aufzugeben, um Tikal zu schützen.

    1415 n.Chr.:

    Mir kommt langsam der Gedanke, dass ich mich übernommen habe. Tikal samt 10 kanonen fällt in die hände von Babylon, nachdem er dort einen Tv vernichtet hat. Mein letzter Tv ist aber wieder geheilt und in meiner haupstadt wurde die militärakademie fertiggestell. Nächste runde habe ich Nationalismus erforscht.

    1420 n.Chr.:


    Ich forsche Kommunismus auf 50% in 13 runden.

    1425 n.chr.:


    Ich denke ich habe seinen großen Sturm überstanden. Die Angriffe gehen zurück und werden zunehmend dümmer.
    Ich habe vor direkt auf dem Weihrauch eine Stadt zu gründen, da dieser so gleich direkt ans straßennetz gebunden ist.

    1430 n.Chr.:


    Ich bekommen einen Anführer. Ich entscheide mich das Große Eisenwerk zu rushen.

    1440 n.Chr.:

    Das Große Eisenwerk wird gerush. Die Kriegsunzufriedenheit macht sich bemerkbar.

    1445 n.Chr.:


    Da kommt es gerade rechtzeitig, dass ich Tlalmanalco auf weihrauch = luxury no.6 gründen kann. Ich vereinbare mit dem Inka einen Friedensvertrag und ein Handelsembargo gegen Babylon.

    1450 n.Chr.:


    Ich glaube ich habe gerade Infanterie bei dem Babylonier entdeckt. Das verheißt nichts gutes.
    Ich habe mich entschieden zu mobilisieren. Die letzten lohnenswerten Bauprojekte beschleunige ich mit gold.

    1460 n.Chr.:


    Die Azteken sind mobilisiert.

    1465 n.Chr.:


    Ich schließe Frieden mit Babylon und bekommen 440 gold und die Wk. Sobald ich genug Gold habe, kommt mein Diplomat wieder zum Einsatz.

    1470 n.Chr.:

    Ich erhalte den Kommunismus und rufe zur Revolution auf. In 6 Runden habe ich endlich eine moderne Regierungsform. Der babylonier hat übrigens den Faschismus bei sich eingesetzt. Forschung --> Industrialisierung.

    1500n.Chr.:


    Kommunismus ist eingesetzt.

    1510 n.Chr.:

    Der babylonier baut ToE. Der Babylonier hat ziemlich Produktionsschwache Städte, da er keine Kohle hat. Ich beginne einen Vorbau für ToE. Allerdings fehlen mir noch Medizin und Elektrizität sowie wissenschaftliche Methode.

    1520 n.Chr.:

    Ein Truppenverband wurde fertiggestellt. Ich werde ihn mit Kavallerie auffüllen.

    1525 n.Chr.:


    Ich warte mit dem Techklau, weil meine Eisenbahnlinie für meine Truppen noch nicht fertig ist.

    1545 n.Chr.:


    Die Front steht und die Nachschublinie ist auch fertig. Ich probiere den Techklau mit zügellos, er gelingt! Ich entscheide mich für Elektrizität.

    1550 n.Chr.:


    2.Versuch einen Krieg zu provozieren. Ich probiere mit zügellos für 1068 Gold eine Tech zu stehlen und schaffe es wieder !!!
    Vor der Wahl zwischen Ersatzteile und Medizin, nehme ich die Ersatzteile. Das Aufrüsten ist ziemlich teuer. Ich spare das Gold, um gleich nochmal einen Techklau zu versuchen.

    1555 n.Chr.:


    Techklau no.3 diesmal schlägt er fehl --> hurra es ist Krieg lautet die Parole. Babylon ist politisch isoliert. Ich habe einen Durchreisevertrag mit Amerika abgeschlossen und mit dem Inka ist noch 18 Runden Frieden.
    Ich habe übrigens soviel gold, weil ich auf 0% nur mit einem Wissenschaftler forsche. Industrialisierung in 33 Runden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #40
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132

    Fortsetzung: 1560 bis 1660 n.Chr.

    1560 n.Chr.:

    Ich erobere eine Stadt vom Babylonier, die er daraufhin gleich wieder zurückerobert.

    1565 n.Chr.:


    Nun habe ich Eridu zum 2. mal erobert.

    1570 n.Chr.:


    Ich bekomme einen weiteren Anführer nach einem Sieg einer Kavallerieeliteeinheit gegen eine 2/4 Infanterie. Diesmal mache ich einen Infanterie-Tv.

    1575 n.Chr.:


    Ich baue das Pentagon in der Stadt, wo das Große Eisenwerk steht. In 8 runden ist das Pentagon fertig. Im Moment ist das eine Art Stellungskrieg mit Babylon, er schickt Massen an Infanterietruppen, die ich dann mit Artillerie und den Tv aufreibe. Bei den Versuchen weitere Anführer zu bekommen, verliere ich schon einmal eine Kav- Eliteeinheit gegen eine 1/4 Infanterie.

    1580 n.Chr.:

    Eine Infanterie hat gerade meinen letzten Ritter- Tv gekillt. Jetzt habe ich noch 2 Tv, jeweils einen Kav- und Inf.-Tv..

    1585 n.Chr.:


    Ein Tv wurde fertig gestellt.

    1590 n.Chr.:

    Die USA erklären mir den Krieg trotz gegenseitigem Durchreiserecht.

    1595 n.Chr.:

    Die Amis erobern Taeyo von mir. Ich bilde einen Kav- Tv und mit eben diesem Tv erobere ich die Stadt zurück. Ich bin jetzt im Zweifrontenkrieg. Gegen die Bogenschützen der Amerikaner lasse ich von mir rekrutierte Wehrdiensteinheiten antreten. Nach dem ersten Sieg wird jede Wehrdiensteinheit befördert.

    1605 n.Chr.:

    Der Inka hat jetzt auch Medizin. Ich entschließe mich für einen Techklau beim Inka mit zügellos. Der Inka erklärt mir den Krieg. Ich erobere Legartero vom Ami und Kopernikus gehört mir.

    1610 n.Chr.:


    Ich erobere Larsa von den Babyloniern. Lincoln macht mir schon ein Friedensangebot, aber er hat nichts von Interesse für mich.

    1615 n.Chr.:


    Ich brenne eine Stadt der Amerikaner nieder.

    1620 n.Chr.:


    Die Inka landen ein schiff neben einer schlecht bewachten Stadt (Kopernikus). Es landen 3 Guerilla und eine Infanterie.

    1625 n.Chr.:


    Ich entschließe mich mit Babylon die Freidenspfeife zu rauchen. 260 gold erhalte ich.
    Die Inka nehmen die Stadt ein, innerhalb von einer Runde war es mir nicht möglich dort Verstärkung hinzuschicken, da das Eisenbahnnetz in jenem Bereich noch nicht fertig war.

    1630 n.Chr.:

    St.Loius, die Überläuferstadt, wird zerstört. Eine aztekische Stadt entsteht an der Stelle.

    1635 n.Chr.:

    Ich erobere Washington und Sun-Tzu zum 2.mal. Die Stadt wird natürlich gehalten.

    1640 n.Chr.:


    Ich erobere die Stadt mit der Sternenwarte von den Inka zurück.

    1645 n.Chr.:


    Boston wird niedergebrannt. Ich beschleunige den Tempel in Washington mit Zwangsarbeit. In der gleichen Runde fällt auch noch Houston.

    1660 n.chr.:


    Ich habe Industrialisierung erforscht. Ich schließe Frieden mit Amerika, da die letzte Stadt auf einer Insel liegt. Für Frieden bekomme ich die überflüssigen Technologien Druckpresse, Musiklehre, Wirtschaftswesen und Navigation. In der Zwischenzeit hat der Inka all seine Truppen zu mir gesendet. Nachdem ich diese aufgerieben habe, folgt der Finalschlag gegen diese. Die Inka haben zahlreiche Ww, die locken, darunter die Pyramiden und Leonardo.

    Die Eroberung der kulturellen Schätze der Inka und mein Versuch den Techrückstand auf Babylon aufzuholen geschieht in einer weiteren Fortsetzung....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #41
    Klingone Avatar von Worf der Große
    Registriert seit
    18.01.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    31.300
    So kriegerisch habe ich bisher nie gespielt. Und eine Invasion habe ich auch erst einmal gemacht. Naja, ich werd's wohl mal öfter und früher machen.

    Interessant! Weiter so!!!
    Sig sauer

  12. #42
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132

    1665n. bis Ende

    1665n.: Mein Palastvorbau ist in 8 Runden fertig. Ich forciere die Forschung 100% auf Medizin 4 Runden. Darwin ist das Ziel.

    1670n.: Eine Inkastadt wird zerstört.

    1680n.:Medizin ist erforscht. Ich lasse es darauf ankommen und versuche einen Techdiebstahl beim Babylonier auf zügellos. Es klappt, die wissenschaftliche Methode gehört endlich mir. Ich switche den Palastvorbau auf Abstammungslehre, 261 Schilde sind vergeudet. Ich stelle die Forschung auf 0% und forsche Atomtheorie. Der Babylonier hat übrigens schon Atomtheorie und dazu noch fünf andere Techs voraus.

    1685n.: Ich bekomme die Abstammungslehre und damit kostenlos die Atomtheorie und die Elektronik. Der Babylonier hat beides schon. Ich kann den Hooverdamm ohne Vorbau in 13 Runden bauen. Ich forsche Kapitalgesellschaft auf 50% in 6 Runden. Ich erobere Macchu Piccu und brenn es nieder, dabei verliere ich fast einen 18/18 Kav- Tv gegen eine ¼ Inf.

    1710n.: Ich forsche Raffination auf 70%in 10 Runden. Habe gerade Kapitalgesellschaft erforscht.

    1715n.: Larsa läuft nach Babylon über. Ich erobere eine Inkastadt mit dem großem Leuchtturm und behalte die Stadt.

    1720n.: Eine erbärmliche Infanterie landet auf meiner Insel. Cuzco, die Stadt mit den 6 WW wird belagert. 20 Artillerie und drei Tv sollten ihren Dienst erfüllen. In der 20er Stadt sind 8 Infanteristen verschanzt. Drei 3/4 Verteidiger fallen: Meine Tv sind alle im dunkel gelben Bereich.

    1725n.:Ein neuer Tv ist fertiggestellt. Ich warte erstmal mit dem auffüllen. Es fallen 2 verteidiger von Cuzco.

    1730n.: Es landen 2 Guerilla und 2 Inf. auf meiner Insel. Die Landungstruppe wird von einer einzigen Infanterie aufgehalten. Ich fülle den Tv mit Kav auf. Ich denke Panzer wird dieses spiel nicht mehr erleben.

    1745n.: Der mächtige Hooverdamm wurde fertig gestellt. Meine produktivste stadt liefert 103 Schilde bei Größe 12. Alle Verteidiger von Cuzco sind bis auf einen Hitpoint bombardiert. Der Inka kann nur noch Schützen zum Wehrdienst einziehen. Die Hauptstadt wird nächste Runde fallen.

    1750n.: Die Inkahauptstadt ist eingenommen, die war durchaus ein harter Brocken.

    1752n.: Raffination ist erforscht, ich gehe mit 70% Forschung auf Stahl 8 Runden. Die letzte Inkastadt auf dem Kontinent wird zerstört. Für Frieden mit dem Inka erhalte ich 9gold, die Wk und sanitäre Anlagen. Ich versuche Krieg mit Babylon zu provozieren und versuche Spionage, die einzige Technologie, die mich interessiert, zu stehlen. Ansonsten hat Babylon nur noch Faschismus und Demokratie vor mir. An der Grenze zu Babylon steht mittlerweile eine mächtige Armee siehe Screenshot. Der Spion fliegt auf, aber Hammurabi erklärt mir keinen Krieg.

    1754n.: Cuzco läuft über zu den Inka. Dann habe ich halt den Schwarzen Peter und erkläre Babylon den Krieg.

    1756n.: Ich weigere mich aus dem Gebiet der übergelaufenen Stadt Cuzco zu gehen und es ist krieg mit dem Inka. Tikal ist nach langer zeit wieder aztekisch und 9 Artillerien wurden erobert.

    1758n.: Ich bekomme einen großen Anführer und bilde einen weiteren Kav- Tv.

    1760n.: Ein weiterer Kav- Tv wird gebildet. Meine Hauptstadt produziert jetzt ca. alle 8 Runden einen Tv.

    1764n.: Stahl wurde erforscht. Als nächstes erforsche ich Verbrennungsmotor auf 70% in 8 Runden.

    1766n.: Hammurabis Versuch bei mir einen Spion einzuschleusen scheitert. Ich erhalte den nächsten Anführer. 62 % der Weltfläche und 79% der Weltbevölkerung gehören mir.

    1768n.: Eine babylonische Stadt läuft über und wird in derselben Runde wieder erobert.

    1770n.: Die gefährdeten Städte werden abgerissen und durch eigene ersetzt.

    1774n.: Ich habe jetzt 67% der Fläche und 86% der Bevölkerung.

    1776n.: Weltherrschaft !
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #43
    Echsenmensch aus Lustria Avatar von Keltset
    Registriert seit
    23.08.04
    Ort
    Aartalsee
    Beiträge
    4.223
    Alter Schwede,

    das war aber eine harte Nuss. Aber da sieht man, daß Kaiser mit schlechten
    Startbedingungen durchaus eine knifflige Sache werden können.
    Eine Frage: Hast du im Krieg gegen den Ami deine neuen Städte auf Hügel
    gesetzt, oder ging das nicht? (Das konnte ich nicht erkennen). Nimmst du ab
    Dampfmaschine Worker mit (im Krieg), die sofort in neu eroberten Territorien
    Schienen legen? Das hat mir immer geholfen, den Nachschub sicherzustellen
    und keine Züge der Einheiten zu verlieren.

    Glückwunsch

    Keltset
    Ziviler Ungehorsam wird zu einer heiligen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts verlassen hat.

    Die grosse Civ3 DVD Sammlung

  14. #44
    Legende Avatar von Auron
    Registriert seit
    12.04.05
    Ort
    Oase des Friedens
    Beiträge
    1.132
    Danke .

    Das war übrigens mein erstes Kaiserspiel und liegt mittlerweile schon ein bischen zurück, aber ich versuche mich zu erinnern...


    Die neuen Städte habe sicherlich nicht auf Hügeln platziert.

    Städte gründe ich allgemein nicht auf Hügeln. Man nimmt sich damit die Möglichkeit eine höhere Produktin zu erzielen.
    Ein Vorteil von einer Hügelposition wäre aber natürlich der Verteidigungsbonus.

    Wenn ausreichend Worker zur Verfügung stehen (mein Kernland genügend ausgebaut ist), werden diese selbstverständlich mit in den Krieg genommen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •