Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Schiedsrichter verweigern "Unentschieden"

  1. #1
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.338

    Schiedsrichter verweigern "Unentschieden"

    Wie man in der Keltenbotschaft lesen kann, verweigern uns die Schiedsrichter die Möglichkeit das Spiel angemessen zu beenden.

    Meine Frage deshalb: Was nun?

    Das Spiel trotzdem für beendet erklären? (dann können wir uns als moralischen Allianzsieger sehen)
    Es nun doch weiterspielen?
    Einen zivilen Sieg anstreben?

    Ich bin ein wenig verärgert über diese Entscheidung der Schiedsrichter.

  2. #2
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.195
    Jo das is blöd
    Zivieler Sieg?? Pah ,die kelten sollen nach dem Untergang der Utopier in unser Reich kommen
    ...

  3. #3
    Double Dutch Darkies Avatar von Ines
    Registriert seit
    02.11.05
    Beiträge
    7.724
    Haben wir denn eine reelle Chance gegen die Kelten?
    Und würde Ghaldak nicht vorher verrückt werden?

  4. #4
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.195
    Der ist schon Verrückt
    ...

  5. #5
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Zitat Zitat von ΙΕΝΣ Beitrag anzeigen
    Haben wir denn eine reelle Chance gegen die Kelten?
    Und würde Ghaldak nicht vorher verrückt werden?
    Das hängt an Utopia. Wenn sich der Krieg so entwickelt, wie ich es befürchte, nein.

    Und macht euch keine Sorgen um mich. Ziehen werde ich. Allerdings werde ich keine Versprechen über die Qualität abgeben können.
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  6. #6
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.338
    Für die Qualität sind wir da (wenn wir mal da sind )

    Also sollten wir vllt anfangen doch unseren Blick mit in die Zukunft zu richten.
    Bei sämtlichen zivilen Verabredungen (Punktsieg, Raumschiffsieg) hätten die Kelten wohl keine Chance gegen uns. Unser Kernland ist einfach bedeutend größer und wir haben die deutlich höhere Forschungsleistung.

    Wenn die Kelten also nach dem Ausscheiden Utopias gewinnen wollen müssen sie uns angreifen, wir bräuchten das wohl nicht. Folglich werden sich die Kelten auf eine solche Verabredung nicht einlassen.

    Das heißt demnach wir müssen uns gegen den Norden wappnen und dafür sorgen, dass sie mit gleicher Gewalt gegen Utopia ziehen wie wir. Desweiteren sollten wir Verabredungen mit den Kelten besprechen für den (wahrscheinlichen) Fall, dass die Utos nur einen gewaltigen Schlag gegen einen Gegner ausführen. Auch wenn ich Ghaldak's Meinung in dem Punkt, dass wir dann der wahrscheinliche Gegner wären, nicht teile ist das doch she gut möglich.

    Das "Opfer" der Utosrache wäre demnach wohl der Verlierer des Duells.

    Vorschlag:
    Angemessener NAP nach dem Uto-Krieg zwecks Wiederaufbau.
    Auflösung des gesamten Militärs nach dem Uto-Krieg.
    Hintergrund: Einer der beiden Nationen wird wohl die Hauptlast des Gegenangriffes tragen und demnach in der Heeresstärke weit zurückfallen. Wenn nach dem Krieg beide Nationen das Land der Utos gerecht aufteilen und sämtliches Militär neu aufbauen müssen können wir uns auf ein tolles DG-Duell freuen...

    Was sagt der Rest dazu?

  7. #7
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.195
    Zustimmung
    ...

  8. #8
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Zitat Zitat von kleinerHeldt Beitrag anzeigen
    Was sagt der Rest dazu?
    Wird nicht funktionieren, zumal hier Verträge nicht bindend sind.
    Ein schneller Sieg wäre wohl einen Vertragsbruch wert.
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  9. #9
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.338
    Denkst du das wirklich?
    Bisher kamen mir die Kelten ziemlich zivilisiert vor.

    Hat jemand einen guten Draht zu einem Kelten um da mal vorsichtig anzufragen. Je früher wir das mit ihnen klären, desto besser können wir uns auf alles vorbereiten...

    Denn was wäre die Alternative? Misstrauen gegenüber die anderen würde folgen, was dazu führt, dass jeder seine Kräfte gegen Utopia sehr genau einteilt und jeder wird den Krieg gegen Utopia hinauszögern, denn wer zuerst zuschlägt, wird auch die Rechnung der Utos tragen...

    Edit hat mal in der Botschaft reingeschaut und ich muss sagen, die Antwort von Fonte Ronda klingt ziemlich gut. Die Kelten sehen die Situation genau wie wir. Ich würde meinen Duell-Vorschlag gerne im Botschaftsforum den Kelten unterbreiten. Gibts es Gegenstimmen?
    Geändert von kleinerHeldt (28. Juli 2008 um 14:27 Uhr)

  10. #10
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.338
    Textvorschlag:

    Verehrte Freunde im Norden, liebe keltische Brüder und Schwestern!

    Nochimmer gibt es den gemeinsamen Feind des Friedens im Westen. Utopia soll und wird von dieser Welt gefegt werden. Das ist unbestritten und sollte uns in eine glorreiche gemeinsame Zukunft führen. Doch dann erhoben sich die Götter (Schiedsrichter) des Nachts und offenbarten uns, dass sie nur ein siegreiches Volk auf dieser Welt dulden werden. Deshalb ist ein Endkampf zwischen Brüdern unvermeidlich. Wir fürchten diese Auseinandersetzung genausowenig wie sicherlich ihr, aber um tatsächlich das Auserwählte Volk dieser Welt zu finden, sollte das Finale so fair wie möglich ablaufen.

    Wie es ausschaut hat es derzeit das untergehende Volk Utopias in der Hand den Sieger des DG zu küren. Sie werden sich sicher ein Opfer für einen finalen Rachefeldzug aussuchen und diesen gegenüber dem anderen arg schwächen. Diesen letzten Eingriff in die Zukunft unserer Welt wollen wir Utopia nicht zugestehen! Deshalb bieten wir euch folgende Spielregeln für das Finale an, um es so fair wie möglich ablaufen zu lassen:

    1. Utopia wird mit vereinten Kräften vernichtet.
    2. Das utopische Reich wird gerecht untereinander aufgeteilt, so dass keiner im Nachteil ist.
    3. Nach dem Sieg gegen die Utopisten wird ein angemessener NAP vereinbart, um dem Racheopfer Gelegenheit zu geben seine Wunden zu lecken.
    4. Sämtliches Militär wird nach dem Sieg gegen Utopia aufgelöst, so dass beide Nationen militärisch gleichwertig beginnen. (Vor allem das Racheopfer der Utos wird gegenüber dem anderen Volk militärisch stark gebeutelt sein)
    5. Nach Ablauf des NAP (Laufzeit noch unbekannt) beginnt der finale Kampf auf Leben und Tod ohne Rücksicht auf das andere Volk.

    Wir würden uns freuen wenn ihr diesem Weg zustimmen könnt. In unseren Augen ist es die fairste und wahrscheinlich auch spannenste Möglichkeit, diesem DG ein verdientes Finale zu geben.

    Wir hoffen auf eure feste Zusage, denn die Alternativen werden niemanden gefallen.

  11. #11
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.195

    Ich hoffe mal sie nehmen das an.
    ...

  12. #12
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Hmm... dagegen... weil...

    Götter (Schiedsrichter)
    Schreibe einfach nur "Schiedsrichter". Einen Grund, diese Herren zu glorifizieren, sehe ich nicht gegeben.

    Ansonsten: Einverstanden.
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  13. #13
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.338
    Dachte es passt besser ins RPG... Hmm wie wär's mit den "bösen Dämonen aus der Unterwelt"

  14. #14
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.195
    Das is vieeel besser
    ...

  15. #15
    :V: Avatar von kleinerHeldt
    Registriert seit
    25.01.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.338
    So da hier nichts mehr kommt, poste ich das mal bei den Kelten.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •