Seite 59 von 80 ErsteErste ... 94955565758596061626369 ... LetzteLetzte
Ergebnis 871 bis 885 von 1197

Thema: Physik? Hab ich noch nie verstanden! Der Thread für Physik-Fragen an die Profis

  1. #871
    L'Éléphant terrible Avatar von Gigaz
    Registriert seit
    28.11.06
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    13.229
    Hawking-Strahlung ist definitiv elektromagnetisch

    Es ist nicht so, dass Photonen keine Masse haben. Sie haben eine Ruhemasse m=0. Die Beschleunigung eines Körpers im Gravitationsfeld ist unabhängig von seiner Masse, sie gilt daher uneingeschränkt auch für Photonen, jedenfalls technisch gesehen. Letztlich macht die Allgemeine Relativitätstheorie eine andere Vorhersage für die Lichtablenkung.

  2. #872
    Macht Musik Avatar von Peregrin_Tooc
    Registriert seit
    21.05.05
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    11.144
    Aber ich dachte Photonen könnten ein schwarzes Loch nicht verlassen? Oder gilt das nur für Photonen einer zu geringen Energie, so dass Gamma-Strahlung raus kann?
    Zitat Zitat von Leonard Bernstein
    This will be our reply to violence:
    to make music more intensely,
    more beautifully,
    more devotedly than ever before.
    Meine Stories:
    Civ VI aus der Sicht von Civ IV BTS, englischer Weltraumsieg auf König
    Der Erste Kaiser wieder aufgenommen

  3. #873
    L'Éléphant terrible Avatar von Gigaz
    Registriert seit
    28.11.06
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    13.229
    Zitat Zitat von Peregrin_Tooc Beitrag anzeigen
    Aber ich dachte Photonen könnten ein schwarzes Loch nicht verlassen? Oder gilt das nur für Photonen einer zu geringen Energie, so dass Gamma-Strahlung raus kann?
    Können sie nicht, tun sie nicht. Die einfache Erklärung für Hawking-Strahlung ist etwa Folgende: Gemäß der Heisenbergschen Unschärferelation ist

    [math]\Delta E \Delta t \le h/(4\pi)[/math]

    Dann leiht sich das Universum am Ereignishorizont für die Zeit Delta t die Energie Delta E für zwei virtuelle Photonen. Ein Photon entkommt und das Schwarze Loch zahlt die Zeche.

  4. #874
    Macht Musik Avatar von Peregrin_Tooc
    Registriert seit
    21.05.05
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    11.144


    ich Verstehe vielleicht ungefähr.

    Danke
    Zitat Zitat von Leonard Bernstein
    This will be our reply to violence:
    to make music more intensely,
    more beautifully,
    more devotedly than ever before.
    Meine Stories:
    Civ VI aus der Sicht von Civ IV BTS, englischer Weltraumsieg auf König
    Der Erste Kaiser wieder aufgenommen

  5. #875
    Registrierter Benutzer Avatar von Seth
    Registriert seit
    13.01.17
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    20
    Sind Schwarze Löcher Zeitmaschinen?

    Masse beeinflusst nach Einstein die Zeit. Ich weiss, ich kann nicht nicht in so ein Ding fliegen, oder auseinanderzufliegen. Aber mal angenommen, ich könnte... Was passiert mit der Zeit in einer unendlichen Masse?

  6. #876
    Nooblike
    Registriert seit
    27.03.10
    Beiträge
    2.694
    Schau mal nach Singularität.
    Iirc zählen die Gesetze der allgemeinen Relativitätstheorie in schwarzen Löchern nicht.

  7. #877
    Registrierter Benutzer Avatar von Seth
    Registriert seit
    13.01.17
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Killa2Kill Beitrag anzeigen
    Schau mal nach Singularität.
    Iirc zählen die Gesetze der allgemeinen Relativitätstheorie in schwarzen Löchern nicht.
    Singularität=Schwarzes Loch.

    Welche Gesetze gelten denn in einem Schwarzen Loch?

    Ich sehe die als Zeitmaschinen, andere Physiker als Übergang in andere Universen im Multiversum, wieder andere als Eier eines lebenden Universums, die zu Universen werden...

    Letzteres finde ich eine faszinierende Idee, ein lebender Makrokosmos, und wir leben in einem Alien, wie eine Darmbakterie.

  8. #878
    Frühstücksbonze Avatar von Gullix
    Registriert seit
    21.07.10
    Beiträge
    13.504
    ...also, man muss ein bisschen aufpassen, die Begriffe nicht zu schnell durcheinanderzuwerfen.


    Schwarze Löcher sind das ganze Dingens, Singularität heißt das ganz schwere Objekt in der Mitte, und Ereignishorizont heißt die Grenze, wie nah man ran kann und ab wo man nicht mehr zurück kann. Die Masse ist natürlich nicht unendlich, höchstens die Dichte, aber klare Aussagen über eine Singularität kann noch niemand machen afaik. Welche Gesetze innerhalb gelten, ka, es kann halt niemand nachmessen und die Ergebnisse der Außenwelt mitteilen.


    Zeitdilatation (selbst ohne ein Schwarzes Loch) ist ein bisschen kompliziert, weil zeitliche Fragen (wie schnell ist etwas, welches von zwei Ereignissen passiert zuerst) vom Bezugssystem abhängen. Man kann da nicht sagen, welches System die "richtigen" Beobachtungen macht.

    Ja, in einem Schwarzen Loch funktioniert die Zeit anders als außerhalb, das definiert gerade den Ereignishorizont. Wenn du von außen draufguckst, wie jemand in ein Schwarzes Loch reinfällt, sieht es aus als würde er langsamer werden. Wenn du selber reinspringst (oder dich auch nur dem Horizont näherst), springst du ungebremst rein (allerdings kommt es dir so vor, als wäre der Rest des Universums langsamer. Ja, das ist seltsam, dass beide den anderen langsamer sehen, ist aber so). Wenn du dich nah an den Horizont bewegst und einen Monat (laut deiner Uhr) wartest, und dann wieder zur Erde zurückfliegst, sind auf der Erde Jahrtausende vergangen. Das kann man als Zeitmaschine auffassen, aber halt nur in eine Richtung.


    Übergänge in zB andere Universen, naja, da wird es richtig doll spekulativ.
    Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch

    Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.

  9. #879
    Nordlicht Avatar von Hadrian
    Registriert seit
    05.11.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.867
    Die aktuelle Ausgabe von Spektrum der Wissenschaft hat das Thema gerade am Wickel.

    Was mich mal interessiert, ich lese ein Buch zum Thema Wissenschaftstheorie. Antirealismus, Positivismus, sind Theorien reale Objekte, haben wir überhaupt einen direkten Zugang zur Wirklichkeit usw. Nehmen Physiker so was zur Kenntnis oder sagt man sich, mir doch egal, was die da labern?
    "Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden.
    Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen.
    "
    Ludwig Wittgenstein

  10. #880
    L'Éléphant terrible Avatar von Gigaz
    Registriert seit
    28.11.06
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    13.229
    Definiere zur Kenntnis nehmen
    In einem aktiven Teilgebiet der Physik werden 10-100 Paper pro Tag veröffentlicht. Würde man die alle lesen und nachvollziehen, dann käme man zu nichts anderem mehr. Die Physiker in der Forschung nehmen das zur Kenntnis, was für ihre eigene Forschung interessant ist, und eventuell andere Sachen auf dem Teilgebiet die besonders spektakulär sind. Es gibt schon Theoretiker und Experimentalphysiker, die irgendwo an der Grenze zwischen Physik und Naturphilosophie arbeiten. Die sind aber überschaubar.

  11. #881
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.456
    Zitat Zitat von Hadrian Beitrag anzeigen
    Was mich mal interessiert, ich lese ein Buch zum Thema Wissenschaftstheorie. Antirealismus, Positivismus, sind Theorien reale Objekte, haben wir überhaupt einen direkten Zugang zur Wirklichkeit usw. Nehmen Physiker so was zur Kenntnis oder sagt man sich, mir doch egal, was die da labern?
    Meistens macht man sich keine Gedanken darüber, sondern forscht einfach los, als ob alles funktionieren würde. Sobald man irgendwelche Effekte diesbezüglich hat, fängt man an drüber nachzudenken. Der Klassiker wäre da die Heisenbergsche Unschärferelation. Ich beobachte mein Experiment und mach es damit gleichzeitig kaputt. Man kriegt mit der Zeit ein Gefühl, wann solche Effekte auftreten, und wenn das eben nicht der Fall ist, oder unwahrscheinlich - dann schert man sich auch nicht drum.

    Manche machen sich dann philosophische Gedanken, wo der ganze Spaß endet, wenn man mitlerweile schon mit C60-Molekülen experimentell einen Welle-Teilchen-Dualismus nachweisen kann. Aber wenns nicht der eigene Fachbereich ist.

    Die Physiker, die ich kennengelernt habe, sehen die welt als real an, forschen auch so. Ne Theorie ist ne Theorie udn von den Wörtern, die du in deinem Beitrag erwähnst, hab ich im Studium und auch in der Arbeit an der Uni kein einziges jemals erwähnt gehört.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  12. #882
    Frühstücksbonze Avatar von Gullix
    Registriert seit
    21.07.10
    Beiträge
    13.504
    ...also, ich glaube, es kommt darauf an, wen man fragt. Jemand in einem Feld, was schon seit Ewigkeiten etabliert ist, sagen wir mal Materialforschung, wird den Kopf schütteln und "egal" sagen, wenn du ihn fragst. Jemand in einem Feld, wo es weniger um Grundlagenforschung sondern mehr um Anwendung geht, sagen wir Halbleiter oder Klimaforschung oder die ganzen interdisziplinären Richtungen, wahrscheinlich auch. (ich zähle auch zu der Gruppe, also frag lieber noch jemanden anderen ). Die hält man halt von ihrer eigentlichen Arbeit ab (oder sie verstehen es sogar als Angriff), wenn man mit solchen Fragen ankommt, da muss man ein bisschen vorsichtig sein ihnen nicht auf den Geist zu gehen.

    Dann gibt es die neueren Richtungen, die noch nicht so klar sind. Teilchenphysik, Relativität (Gravitationswellen), evtl Quantenoptik. Da ist die Interpretation noch nicht so klar, gibt ja ein paar populäre Beispiele (Schrödingers Katze, Standardmodell der Teilchenphysik, Olbers-Paradoxon, Schwarze Löcher, Dunkle Materie/Energie). Es lohnt sich, sich das mal von einem Physiker erklären zu lassen. Wenn du an einer Uni bist, versuch doch mal, einen Physikprofessor einzuladen bei euch einen Vortrag zu halten und euch ein nicht-ganz-fertig-interpretiertes Thema erklären zu lassen. Nur wie gesagt, sei sehr freundlich dabei, dem wird das inhaltlich wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen und Philosophen/Metaphysiker rutschen gerne mal in eine nervige Haltung ab. "Das wisst ihr gar nicht sicher! Ihr macht das alles viel zu ungenau!!! Ihr müsst erstmal hinterfragen, ob das Licht von den entfernten Sternen überhaupt reales Licht ist!" Irgendwo kommt halt der Punkt, wo selbst der absurdeste Quantenfeldtheorie-Antisymmetrisierungsoperator realer/nützlicher ist als Hinterfragen der eigenen Existenz.
    Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch

    Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.

  13. #883
    Nordlicht Avatar von Hadrian
    Registriert seit
    05.11.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.867
    @Kantel
    Die Bezeichnung Antirealismus ist etwas irreführend. Die sagen nicht, es gibt die Welt gar nicht. Denen geht darum, daß es alles andere als eindeutig ist, was Theorien beschreiben. Wird da die Wirklichkeit abgebildet oder sind das eher Algorithmen, die ganz gut funktionieren.

    Ob Theorien etwas Substantielles sind oder nicht ist für Außenstehende wohl wirklich nicht so spannend. Speziell die Analytische Philosophie hat viele metasprachliche Ausdrücke aus der Mathematik übernommen, daher reden die nun von Objekten. Hinsichtlich Logik ist es wohl von Interesse, ob man Theorien als Objekte behandeln darf.

    Das sind auch innerhalb der Philosophie recht spezielle Themen. Man kann locker Philosophie studieren, ohne je damit ernsthaft in Berührung zu kommen. Feynman hat so was auch aus der Überzeugung heraus ignoriert, es wäre für seine Arbeit bedeutungslos. Wenn Studenten entsprechende Fragen gestellt haben, soll er mit „Should up and calculate.“ geantwortet haben.


    @Gullix
    Klar, gerade die Deutung der Quantenmechanik ist ein interessanter Grenzbereich für beide Seiten, also Physik und Philosophie. Der Prof für Erkenntnisheorie ist sogar gelernter Physiker, aber der steht seiner alten Zunft sehr skeptisch gegenüber. Jemanden einladen wäre vielleicht nicht schlecht, aber Philosophiestudenten sind wirklich mehrheitlich arrogante Idioten. Ich bin mit fast 50 kein typischer Fall, weil ich auch schon was von der richtigen Welt da draußen gesehen habe. Aber man entwickelt mit der Zeit regelrecht einen bedingten Reflex, durch den man erst mal gleich alles in Frage stellt. Im Fragen sind Philosophen echt gut. Nur beim Antworten geben hapert es.

    Philosophie der Quantenphysik vom Springer Verlag habe ich sogar als eBook. Da die Semesterferien vor der Tür stehen, habe ich sogar Zeit es zu lesen. Werde ich auch machen.
    "Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden.
    Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen.
    "
    Ludwig Wittgenstein

  14. #884
    Registrierter Benutzer Avatar von Strat
    Registriert seit
    08.01.15
    Ort
    HGW
    Beiträge
    3.889
    Temperaturabhängigkeit im Ohmschen Widerstand:

    Das Metall ist aus Ionen und Atomen und freibeweglichen Elektronen ausgebaut. Beim Anlegen einer Spannung bewegen sich diese entlang des Feldes. Dabei stoßen sie gegen Atome/Ionen. Mit zunehmender Temperatur kreisen die Atome und Ionen stärker um die Ruhelage, sodass mehr Elektronen mit diesen zusammenstoßen. Daher legen sie weniger Strecke zurück und haben also eine geringere Driftgeschwindigkeit. u = v/E also ist die Beweglichkeit der Elektronen geringer und dann weil R= 1/(u*m*e) * l/A, ist der Widerstand mit zunehmender Temperatur(beispielsweise eine Glühbirne, die mit höherer Leistung betrieben wird) größer.

    Ist das so stimmig
    Zitat Zitat von Schlumpf Beitrag anzeigen
    Strat ist doch so ein verkorkster Linker
    Zitat Zitat von Isaac Newton; in einem Brief an Robert Hooke
    Wenn ich weiter geblickt habe, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stehe.
    Storys

    Civ 4: Weg in den Olymp
    Civ 4 PBEM 474 Das Steigen und Fallen der Kurse

  15. #885
    L'Éléphant terrible Avatar von Gigaz
    Registriert seit
    28.11.06
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    13.229
    Kommt drauf an. Ist das Schulphysik oder irgendwas Universitäres?

Seite 59 von 80 ErsteErste ... 94955565758596061626369 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •