Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 153

Thema: [CFL] Zwischen Smartphone und Stadionwurst - Kendos Live-Ticker der Spieltage

  1. #61
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662

    Spieltag 3

    Herzlich Willkommen zum 3. Spieltag der Liga. Kristallisieren sich allmählich Favoriten heraus? Schaffen einige Teams ihren lang erhofften ersten Sieg? Die Spiele werden angepfiffen und wir schalten live rein.

  2. #62
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    Heitere Heidjer 108er und VV Phönix Schwerte

    Aufstellung:
    Achtung Spoiler:


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Caspar Petersson; 23; QB; 5; 4; 4; 13; 0
    Christoph Langebartels; 23; T; 4; 5; 4; 13; 0
    Wilko Baland; 23; T; 4; 5; 4; 13; 0
    Heinrich Heydt; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Peter Weidmann; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Li Zölder; 20; QB; 3; 3; 4; 10; 0
    Sri Gujonson; 23; T; 4; 5; 4; 13; 0
    Chris Phönix; 29; RB; 6; 6; 7; 19; 0
    Kevin Burnsy; 20; WR; 3; 4; 3; 10; 0
    Hiromi Dekic; 26; S; 6; 5; 5; 16; 0



    Das Spiel beginnt und Schwerte setzt unmittelbar zu Beginn ein Ausrufezeichen! Verdiente Führung nach 2min.

    Minute 1: Li Zölder spielt unter Druck einen kurzen Pass zu Chris Phönix, welcher mit großer Mühe an der Verteidigungslinie vorbeikommt. Hierbei übersieht er jedoch Caspar Petersson, welcher ihn hart zu Boden reißt.
    Minute 2: Li Zölder spielt einen kurzen Pass auf Chris Phönix, welcher erst nach 50 m gestoppt werden kann.
    Minute 2: Touchdown zu Gunsten von VV Phönix Schwerte! (0:2)

    Die Heidjer kämpfen sich nach vorne, schaffen jedoch nicht die volle Distanz. Petersson muss antreten und verkürzt auf 1:2!

    Minute 6: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Christoph Langebartels kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 7: Nachdem die Offense zum Erliegen gekommen ist, muss es Caspar Petersson richten. Selbstbewusst tritt er den Ball aus 15 m und befördert ihn punktgenau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Caspar Petersson für Heitere Heidjer 108er! (1:2)

    Die Antwort aus Schwerte kündigt sich fulminant an, verpufft dann aber doch und endet „nur“ in einem Fielgoal.

    Minute 9: Li Zölder hat durch seinen Tackle viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Chris Phönix. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 50-Meter-Lauf.
    Minute 11: Li Zölder hat eine gute Übersicht und wirft einen kurzen Pass auf Chris Phönix, dessen Lauf jedoch noch unmittelbar an der Linie von Heinrich Heydt gestoppt wird.
    Minute 12: Nachdem die Offense zum Erliegen gekommen ist, muss es Li Zölder richten. Selbstbewusst tritt er den Ball aus 25 m und befördert ihn punktgenau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Li Zölder für VV Phönix Schwerte! (1:3)

  3. #63
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    FBV Frankfurter Nussknacker und Iron City Paladins

    Aufstellung:
    Achtung Spoiler:


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Samuel Einberg; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Paolo Medina; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Sven Oregard; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    George Harris; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Gon Atama; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Bolvar „Bollwerk“ Bastis; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Akihiko Sun; 23; RB; 4; 4; 5; 13; 0
    Gunnar Eriksson; 20; RB; 4; 3; 3; 10; 0
    Alejandro dos Santos; 23; RB; 4; 4; 5; 13; 1
    Willem „Wiesel“ van Wim; 26; S; 6; 5; 5; 16; 0



    Heute treffen 2 der bisherigen Topscorer aufeinander, trotzdem schont Frankfurt seinen Top-QB, die Paladine hingegen treten in Top-Aufstellung an. Die Paladine haben den Ball und eröffnen routiniert mit einem Touchdown.

    Minute 2: Bolvar „Bollwerk“ Bastis gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Akihiko Sun, dessen Lauf erst nach 25 m endet.
    Minute 3: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wirft einen kurzen Pass auf Gunnar Eriksson. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 5 m gestoppt.
    Minute 3: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (0:2)

    Frankfurt zeigt sich unbeirrt und kontert ebenso spielerisch zum Ausgleich.

    Minute 6: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Paolo Medina kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 7: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Samuel Einberg konnte selbst 10 m laufen.
    Minute 7: Touchdown zu Gunsten von FBV Frankfurter Nussknacker! (2:2)

    Die Defense der Frankfurter ist hellwach und vereitelt einzelne Spielzüge, die Paladine finden jedoch immer wieder Lücken und gehen erneut in Führung.

    Minute 10: Bolvar „Bollwerk“ Bastis versucht einen kurzen Pass auf Gunnar Eriksson, welcher jedoch durch ein Tackling den Ball nicht zu fassen bekommt.
    Minute 11: Bolvar „Bollwerk“ Bastis gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Akihiko Sun, dessen Lauf erst nach 25 m endet.
    Minute 11: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (2:4)

  4. #64
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    TV Gummersbach Turner und Karlsruhe Cannoneers

    Aufstellung:
    Achtung Spoiler:


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Takashi Dorotawa; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 1
    Carlos Förster; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Dimitri Peter; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Jan Müller; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Alexander Meißner; 29; S; 6; 6; 7; 19; 1


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Gundalf „Die Kanone“ Horak; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Ko Simiyu; 29; T; 6; 7; 6; 19; 0
    Nicola Cerny; 29; T; 6; 7; 6; 19; 1
    Frank Korn; 23; T; 4; 5; 4; 13; 0
    Louis Somphon; 23; T; 4; 5; 4; 13; 1



    Im Duell zweier Tackling-lastiger Teams beginnen die Cannoneers mit einem stetigen aber sehr langsamen Vorstoß, sodass ihnen noch vor der Endzone der Schwung ausgeht. Das Fieldgoal zur Führung nimmt die Kanone mit.

    Minute 3: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Gundalf „Die Kanone“ Horak konnte selbst 10 m laufen.
    Minute 4: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Frank Korn erst nach 10 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 5: Gundalf „Die Kanone“ Horak tritt an und versucht ein Fieldgoal über 10 m. Der Ball senkt sich genau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Gundalf „Die Kanone“ Horak für Karlsruhe Cannoneers! (0:1)

    Was passiert, wenn 2 Tackleteams aufeinanderprallen? Sie neutralisieren sich nahezu gegenseitig doch die ersatzgeschwächten Turner haben hier das Nachsehen. Ihnen bleibt nur ein Punt und scheinbar verletzt sich wieder ein Spieler! Das körperliche Spiel hinterlässt Spuren, auch bei den Karlsruhern verletzt sich ein Spieler!

    Minute 7: Trotz größter Anstrengung können die Tackles das gegnerische Bollwerk nicht bezwingen, ihr Versuch endet ohne Raumgewinn.
    Minute 8: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Takashi Dorotawa erst nach 25 m zu Boden gebracht werden kann.

    Minute 8: Alexander Meißner wurde beim letzten Spielzug verletzt, beißt aber die Zähne zusammen und geht nicht vom Feld, ehe das Spiel beendet ist.

    Minute 10: Die Offense ist an der 65-Meter-Linie zum Erliegen gekommen. Takashi Dorotawa befördert den Ball mit einem Punt 25 m tiefer ins Feld hinein.
    Minute 10: Nicola Cerny wurde beim letzten Spielzug verletzt, beißt aber die Zähne zusammen und geht nicht vom Feld, ehe das Spiel beendet ist.
    Minute 11: Ballbesitz geht an Karlsruhe Cannoneers an der 10-Meter-Linie

  5. #65
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    FBV Kiesewitz und MB Apfelmänner

    Aufstellung:
    Achtung Spoiler:


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Mateusz Wrobel; 23; QB; 5; 4; 4; 13; 0
    Samuel Stollberg; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Piotr Fiser; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Edgar Siebert; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Franz Fröhlich; 26; RB; 5; 6; 5; 16; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Ruud „Schwerer Arm“ van Stumpen; 23; QB; 5; 4; 4; 13; 0
    Ercan „Kniebrecher“ Tosun; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Franz „BigMac“ Münte; 29; T; 6; 7; 6; 19; 0
    Dan „TheMan“ Livingston; 26; RB; 5; 6; 5; 16; 0
    Serge „O-Bein“ Lacroix; 26; WR; 5; 5; 6; 16; 0



    Kiesewitz und die Apfelmänner wollen beide den ersten Sieg der Saison und Kiesewitz untermauert das direkt zu Beginn.

    Minute 3: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Edgar Siebert mit dem Ball 20 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 4: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Mateusz Wrobel konnte selbst 10 m laufen.
    Minute 4: Touchdown zu Gunsten von FBV Kiesewitz! (2:0)

    Bei den Apfelmännern klappt hingegen zu Beginn gar nichts, ihre Pässe landen im Nirgendwo oder werden nicht gefangen.

    Minute 5: Ruud „Schwerer Arm“ van Stumpen wirft einen guten langen Pass auf Serge „O-Bein“ Lacroix, welcher von diesem jedoch nicht gefangen wird.
    Minute 7: Ruud „Schwerer Arm“ van Stumpen setzt zu einem langen Pass an, wird jedoch von der Defense hart zu Boden gerissen.
    Minute 8: Ruud „Schwerer Arm“ van Stumpen bekommt viel Zeit und wirft einen langen Pass auf Serge „O-Bein“ Lacroix, dessen Lauf jedoch noch unmittelbar an der Linie von Mateusz Wrobel gestoppt wird.

  6. #66
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    Dresden 66ers und Hamburg Dreadnoughts

    Aufstellung:
    Achtung Spoiler:


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Petar Jasinski; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 0
    Thomas Zebel; 23; RB; 4; 4; 5; 13; 0
    Arthur Martins; 29; WR; 6; 7; 6; 19; 0
    Samuel Ollbach; 20; WR; 3; 4; 3; 10; 0
    Rodrigo Mendez; 20; WR; 3; 4; 3; 10; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Bernd Panya; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Adam Siguro; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Rakesh Romero; 23; T; 4; 5; 4; 13; 1
    Thomas Kristinsson; 29; WR; 6; 7; 6; 19; 0
    Helmut Su; 23; S; 4; 5; 4; 13; 1



    Dresden startet sehenswert mit dem Dresden Eagle, im Anschluss werden sie jedoch von der Defense ordentlich ausgebremst. Mit einem Fieldgoal gehen sie in Führung.

    Minute 1: Petar Jasinski hat freie Auswahl unter seinen Passempfängern, welche sich über das ganze Spielfeld verteilen und die gegnerische Defense überfordern. Er wirft einen langen Pass auf Rodrigo Mendez, den dieser wie ein Greifvogel aus der Luft pflückt und mit diesem einstudierten Spielzug auf insgesamt 20 m fliegt.
    Minute 3: Petar Jasinski versucht im Fallen einen langen Pass auf Samuel Ollbach zu spielen, dieser wird jedoch von Helmut Su effektiv am Fangen gehindert.
    Minute 5: Petar Jasinski hat die schwere Aufgabe, aus diesem Angriff noch etwas zählbares mitzunehmen. Er nimmt bei 15 m Anlauf und tritt den Ball haarscharf zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Petar Jasinski für Dresden 66ers! (1:0)

    Auch die Dreadnoughts tun sich etwas schwer, gleichen aber mit einem Fieldgoal aus. Bisher ein verhaltener Beginn auf Augenhöhe.

    Minute 8: Bernd Panya rutscht der Ball über die Finger und sein langer Pass kommt nicht an.
    Minute 9: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Bernd Panya konnte selbst 20 m laufen.
    Minute 10: Bernd Panya hat die schwere Aufgabe, aus diesem Angriff noch etwas zählbares mitzunehmen. Er nimmt bei 25 m Anlauf und tritt den Ball haarscharf zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Bernd Panya für Hamburg Dreadnoughts! (1:1)

  7. #67
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    Green Horn Freising und Ballbündnis Bielefelder Bierbären

    Aufstellung:
    Achtung Spoiler:


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Juan Iglesias; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 0
    Matthew Morningstar; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Miguel-Angel dos Santos; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Dennis Hauser; 23; T; 4; 5; 4; 13; 0
    Takashi Nakamura; 26; WR; 5; 5; 6; 16; 0


    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Philipp „Rauskowski“ Ruskowski; 26; QB; 5; 6; 5; 16; 0
    Sebastian Dias; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Gregor Kawumski; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Peter Müller; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0
    Ravi Markova; 20; T; 4; 3; 3; 10; 0



    Energy gegen Bier, wer kann das Getränkeduell für sich entscheiden? Freising beginnt und spielt nach einigen Schwierigkeiten einen schönen Touchdown heraus.

    Minute 2: Juan Iglesias hat durch seine Tackles viel Platz, findet jedoch erst spät Takashi Nakamura mit einem kurzen Pass. Dieser entwischt der Verteidigung und kann erst nach 25 m aufgehalten werden.
    Minute 3: Juan Iglesias hat durch seine Tackles viel Platz, findet jedoch erst spät Dennis Hauser mit einem kurzen Pass. Dieser entwischt der Verteidigung und kann erst nach 10 m aufgehalten werden.
    Minute 4: Juan Iglesias gerät gehörig unter Druck und wirft in der Not einen kurzen Pass auf Takashi Nakamura, welchen dieser tatsächlich noch in einen Lauf über 15 m verwandeln kann.
    Minute 4: Touchdown zu Gunsten von Green Horn Freising! (2:0)

    Bielefeld hingegen kommt noch schleppender in die Angriffe, ihnen fehlen am Ende dann doch etliche Meter und leider geht auch das Fieldgoal daneben.

    Minute 7: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Philipp „Rauskowski“ Ruskowski konnte selbst 15 m laufen.
    Minute 8: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Gregor Kawumski erst nach 10 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 9: Aus 35 m versucht Philipp „Rauskowski“ Ruskowski zumindest ein Fieldgoal zu erzielen. Der Ball prallt jedoch leider gegen die Stange und landet so nicht im Tor.

  8. #68
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    Heitere Heidjer 108er und VV Phönix Schwerte

    Ärgerlich für die 108er, wieder kämpfen sie sich nach vorne, wieder stoppt ein Phönix sie so kurz vor der Linie. Doch sie bleiben weiter dran.

    Minute 16: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Christoph Langebartels erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 17: Caspar Petersson tritt an und versucht ein Fieldgoal über 5 m. Der Ball senkt sich genau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Caspar Petersson für Heitere Heidjer 108er! (2:3)

    Schwerte bekommt den Ball und drängt auf den Führungsausbau! Doch vielleicht ist die Last zu groß, ohne weiteren Punktgewinn geht es in die Kabine.

    Minute 18: Li Zölder hat freie Auswahl unter seinen Passempfängern, welche sich über das ganze Spielfeld verteilen und die gegnerische Defense überfordern. Er wirft einen langen Pass auf Kevin Burnsy, den dieser wie ein Greifvogel aus der Luft pflückt und mit diesem einstudierten Spielzug auf insgesamt 45 m fliegt.
    Minute 19: Li Zölder rutscht der Ball über die Finger und sein kurzer Pass kommt nicht an.
    Minute 20: Li Zölder spielt einen kurzen Pass auf Chris Phönix, dieser schafft es jedoch nicht an der gegnerischen Abwehr vorbei, welche ihn mühelos von den Beinen holt.

  9. #69
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    FBV Frankfurter Nussknacker und Iron City Paladins

    Die Maschinen aus Frankfurt geraten zum ersten Mal ins Stocken und verschießen dann auch noch das Fieldgoal.

    Minute 14: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Paolo Medina kann mit dem Ball 15 m nach vorne laufen.
    Minute 15: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Samuel Einberg konnte selbst 10 m laufen.
    Minute 16: Samuel Einberg versucht ein Fieldgoal aus 25 m, er tritt den Ball aber deutlich zu flach, sodass er weit vor dem Tor den Boden berührt.

    Die Paladine wittern ihre Chance. Mit einem Trickspielzug brechen sie die Defense aus Frankfurt, im Anschluss gehen sie mit einer komfortablen Führung in die Pause.

    Minute 18: Die Spieler schwärmen über das ganze Feld aus, wodurch Bolvar „Bollwerk“ Bastis einen kurzen Pass an der überforderten Defensive vorbei auf Gunnar Eriksson werfen kann. Dieser wirft sich wie ein Raubvogel durch die sich bietende Lücke und läuft insgesamt 30 m.
    Minute 19: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wirft einen kurzen Pass auf Alejandro dos Santos. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 10 m gestoppt.
    Minute 19: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (2:6)

  10. #70
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    TV Gummersbach Turner und Karlsruhe Cannoneers

    Doch auch Gummersbach stemmt sich gegen die Offense und so bleibt den Cannoneers nur der Fiedlgoal-Versuch. Es bleibt beim Versuch.

    Minute 13: Geistesgegenwärtig bringt der gegnerische Spieler Alexander Meißner den Ballträger unmittelbar auf der Linie zu Fall, sodass die Offense keinen Raumgewinn erzielt.
    Minute 14: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Nicola Cerny mit dem Ball 20 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 15: Gundalf „Die Kanone“ Horak versucht ein Fieldgoal aus 35 m, er tritt den Ball aber deutlich zu flach, sodass er weit vor dem Tor den Boden berührt.

    Ouch! Gummersbach bleibt vom Verletzungspech verfolgt!

    Minute 16: Takashi Dorotawa wurde beim letzten Spielzug verletzt, beißt aber die Zähne zusammen und geht nicht vom Feld, ehe das Spiel beendet ist.

    Die Cannoneers verteidigen ihre hauchdünne Führung bis zum Halbzeitpfiff!

    Minute 16: Trotz größter Anstrengung können die Tackles das gegnerische Bollwerk nicht bezwingen, ihr Versuch endet ohne Raumgewinn.
    Minute 19: Geistesgegenwärtig bringt der gegnerische Spieler Gundalf „Die Kanone“ Horak den Ballträger unmittelbar auf der Linie zu Fall, sodass die Offense keinen Raumgewinn erzielt.
    Minute 20: Aus 35 m versucht Takashi Dorotawa zumindest ein Fieldgoal zu erzielen. Der Ball prallt jedoch leider gegen die Stange und landet so nicht im Tor.

  11. #71
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    FBV Kiesewitz und MB Apfelmänner

    Kiesewitz nutzt die gegnerische Schwäche für einen erneuten Tackling-Run von der 50m-Linie, wieder belohnen sie sich mit einem Touchdown.

    Minute 12: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Mateusz Wrobel erst nach 15 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 13: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Samuel Stollberg kann mit dem Ball 5 m nach vorne laufen.
    Minute 13: Touchdown zu Gunsten von FBV Kiesewitz! (4:0)

    Jetzt finden auch die Apfelmänner zu sich, sehenswert verkürzen sie nach einem ganz starken Pass auf 4:2.

    Minute 15: Ruud „Schwerer Arm“ van Stumpen sucht und findet Serge „O-Bein“ Lacroix mit einem langen Pass. Dieser pflückt ihn gekonnt aus der Luft und schafft insgesamt 65 m.
    Minute 16: Ruud „Schwerer Arm“ van Stumpen hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Dan „TheMan“ Livingston. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 10-Meter-Lauf.
    Minute 16: Touchdown zu Gunsten von MB Apfelmänner! (4:2)

    Kiesewitz hat noch etwas Zeit auf der Uhr und die nutzen sie! Völlig entfesselt stürmen sie über den Platz und erhöhen tatsächlich auf 6:2 vor der Pause!

    Minute 17: Mateusz Wrobel sieht Franz Fröhlich in perfekter Position und bedient ihn mit einem kurzen Pass. Dieser bedankt sich mit einem 45-Meter-Laufspiel.
    Minute 18: Mateusz Wrobel hat durch seine Tackles viel Platz und spielt einen kurzen Pass auf Franz Fröhlich. Dieser nutzt eine Lücke der Defense für einen 25-Meter-Lauf.
    Minute 19: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Edgar Siebert mit dem Ball 5 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 19: Touchdown zu Gunsten von FBV Kiesewitz! (6:2)

  12. #72
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    Dresden 66ers und Hamburg Dreadnoughts

    Dresden findet besser in seine ausgeklügelten Laufwege und macht den Touchdown!

    Minute 13: Petar Jasinski kann ohne Zeitdruck einen langen Pass in den Lauf von Arthur Martins spielen, den dieser in vollem Tempo fängt und insgesamt 25 m einbringt.
    Minute 14: Die Spieler schwärmen über das ganze Feld aus, wodurch Petar Jasinski einen kurzen Pass an der überforderten Defensive vorbei auf Thomas Zebel werfen kann. Dieser wirft sich wie ein Raubvogel durch die sich bietende Lücke und läuft insgesamt 15 m.
    Minute 14: Touchdown zu Gunsten von Dresden 66ers! (3:1)

    Doch die Dreadnoughts schlafen nicht, überzeugen mit einer Mischung aus Pass- und Tackling-Spiel und erzielen vor der Pause noch den Ausgleich!

    Minute 17: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Bernd Panya konnte selbst 20 m laufen.
    Minute 18: Bernd Panya bekommt durch seine Tackles viel Zeit und findet mit einem langen Pass Thomas Kristinsson für insgesamt 25 m Raumgewinn.
    Minute 18: Touchdown zu Gunsten von Hamburg Dreadnoughts! (3:3)

  13. #73
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    Green Horn Freising und Ballbündnis Bielefelder Bierbären

    Green Horn will seine Führung ausbauen, die massive Tackle-Wand der Gegner macht es ihnen aber nicht leicht. Mit einem Fieldgoal belohnen sie sich trotzdem.

    Minute 11: Juan Iglesias hat eine ungewöhnliche Idee und wirft einen kurzen Pass auf Miguel-Angel dos Santos. Dieser belohnt den Spielzug mit einem Lauf über 25 m.
    Minute 12: Juan Iglesias hat durch seine Tackles viel Platz, findet jedoch erst spät Takashi Nakamura mit einem kurzen Pass. Dieser entwischt der Verteidigung und kann erst nach 30 m aufgehalten werden.
    Minute 14: Juan Iglesias hat die schwere Aufgabe, aus diesem Angriff noch etwas zählbares mitzunehmen. Er nimmt bei 10 m Anlauf und tritt den Ball haarscharf zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Juan Iglesias für Green Horn Freising! (3:0)

    Bielefeld gibt sich vor der Pause noch nicht geschlagen, wieder fehlen am Ende wenige Meter. Doch mit einem Fieldgoal verkürzen sie.

    Minute 17: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Philipp „Rauskowski“ Ruskowski konnte selbst 20 m laufen.
    Minute 18: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Sebastian Dias kann mit dem Ball 10 m nach vorne laufen.
    Minute 19: Nachdem die Offense zum Erliegen gekommen ist, muss es Philipp „Rauskowski“ Ruskowski richten. Selbstbewusst tritt er den Ball aus 10 m und befördert ihn punktgenau zwischen die Torstangen. Fieldgoal von Philipp „Rauskowski“ Ruskowski für Ballbündnis Bielefelder Bierbären! (3:1)

  14. #74
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    Heitere Heidjer 108er und VV Phönix Schwerte

    Anpfiff für die 2. Halbzeit, die Heidjer kommen hochmotiviert aus der Kabine und überrennen ihre Gegner förmlich. Führung für die 108er!

    Minute 21: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Caspar Petersson konnte selbst 25 m laufen.
    Minute 22: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Caspar Petersson konnte selbst 20 m laufen.
    Minute 23: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Caspar Petersson erst nach 5 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 23: Touchdown zu Gunsten von Heitere Heidjer 108er! (4:3)

    Doch auch die Phönixe finden ins Spiel, das Duo Zölder/Phönix sorgt im Alleingang für einen Touchdown.

    Minute 24: Li Zölder gerät zwar unter Druck, behält aber die Nerven und spielt einen kurzen Pass zu Chris Phönix, dessen Lauf erst nach 30 m endet.
    Minute 25: Li Zölder wirft einen kurzen Pass auf Chris Phönix. Dieser bekommt Druck, kann sich jedoch freilaufen und wird erst nach 25 m gestoppt.
    Minute 27: Li Zölder wirft einen kurzen Pass auf Chris Phönix. Dieser sieht sich einer starken Verteidigung gegenüber, findet jedoch eine Lücke und legt 20 m zurück.
    Minute 27: Touchdown zu Gunsten von VV Phönix Schwerte! (4:5)

    Die Heidjer zeigen sich unbeeindruckt und wieder ist es Langebartels, der sich durchtankt!

    Minute 30: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Christoph Langebartels kann mit dem Ball 25 m nach vorne laufen.
    Minute 31: Die Tackles der O-Line schieben sich nach vorne, sodass Christoph Langebartels erst nach 20 m zu Boden gebracht werden kann.
    Minute 31: Touchdown zu Gunsten von Heitere Heidjer 108er! (6:5)

  15. #75
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.662
    FBV Frankfurter Nussknacker und Iron City Paladins

    Die Nussknacker brauchen nach der Pause zügig eine Antwort und finden sie in altbewährtem Tackling!

    Minute 22: Das Tackling der Offense war erfolgreich und Paolo Medina kann mit dem Ball 20 m nach vorne laufen.
    Minute 23: Die O-Line der Tackles schaffte eine Lücke, sodass sich Sven Oregard mit dem Ball 10 m nach vorne kämpfen kann.
    Minute 23: Touchdown zu Gunsten von FBV Frankfurter Nussknacker! (4:6)

    Doch Bastis/Sun harmonieren heute bei den Paladinen perfekt und stellen den alten Abstand wieder her, nun wird es ganz eng für Frankfurt.

    Minute 24: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wird attackiert, wirft jedoch noch im Fallen einen kurzen Pass auf Akihiko Sun. Dieser kann an der Verteidigung vorbei schlüpfen und wird erst nach 25 m gestoppt.
    Minute 26: Bolvar „Bollwerk“ Bastis wirft einen kurzen Pass auf Akihiko Sun. Dieser sieht sich einer starken Verteidigung gegenüber, findet jedoch eine Lücke und legt 30 m zurück.
    Minute 26: Touchdown zu Gunsten von Iron City Paladins! (4:8)

Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •